
Test Panasonic HPX371: Eine Blende nachgelegt
Vor rund einem Jahr hatte Panasonic mit dem HPX301 einen Schultercamcorder auf den Markt gebracht, d…
Vor rund einem Jahr hatte Panasonic mit dem HPX301 einen Schultercamcorder auf den Markt gebracht, d…
Der Schultercamcorder GY-HM700 folgt von der Bauform den HDV-Geräten, die JVC für den Profimarkt anb…
Sony steigt mit dem Handheld-Camcorder HXR-NX5E auch im Profi-Segment in die bandlose Aufzeichnung m…
Die jüngste Version von Final Cut Studio 3 (FCS 3) ließ lange auf sich warten. Eigentlich Zeit genug…
Vier LED-Kameraleuchten von Litepanels, Cine60 und Sachtler im Kurztest.
MXO2 von Matrox ist eine externe Hardware, die Mac-Nutzern professionelle Video- und Audioanschlüsse…
Apple hat Final Cut Pro 7 mit einigen nützlichen neuen Features und Verbesserungen ausgestattet, abe…
Klein, intuitiv zu bedienen und schlicht: Das trifft auf den USB-Stick zu, der die Hardware enthält,…
Plug-Ins und Zusatzprogramme von Drittanbietern können die Funktionalität von Final Cut Pro sinnvoll…
Plug-Ins und Zusatzprogramme von Drittanbietern können die Funktionalität von Final Cut Pro sinnvoll…