News: Kurz und knackig – KW 31/2025
P7S1: MFE bessert nach. Bundeswehr: Mehr im Orbit. Warner-Discovery: 2026 Warner und Discovery. Türkei: Russen-TV. USA: Fusion erlaubt. Trick-Kino: Pandemietief überwunden.
Unternehmen
![]() |
Die Übernahme des Handelskonzerns für 4,60 € je Stammaktie wird mit dem chinesischen Konzern JD.com verhandelt. Entsprechende Spekulationen bewirkten einen Anstieg des Aktienwertes um 58% auf 4,14 €. |
![]() |
Die National Football League NFL will laut Berichten mit bis zu 10% beim US-SportTV einsteigen. ESPN gehört zu 80% der ABC-Gruppe, Teil des Disney-Konzerns; 20% hält die Hearst Corporation. |
Broadcast
Streaming, Internet
Radio, Audio
![]() |
Über den Stand der DAB+-Einführung in 30 europäischen Regionen informiert das Digitalradio-Büro Deutschland. Während derzeit in Großbritannien (aktuell 23 neue Lizenzen) und den Niederlanden vor allem lokale Multiplexe aufgebaut wurden, ging ein erster türkischer Multiplex für Istanbul ans Sendenetz. |
Netze
Märkte, Studien, Statistiken
![]() |
Kino-Animationsfilme hatten 2024 – erstmals wie vor der Pandemie – weltweit über 880 Mio. Zuschauer. Europäische Trickfilme holten 2022 bis 2024 nur 33 Mio. Zuschauer in die Kinos; davor im Schnitt 42 Mio. pro Jahr. Internationale Koproduktionen bleiben bei dem Genre deutlich wichtiger als bei Realfilmen, stellt eine neue Studie der Europäischen AV-Infostelle außerdem fest. |
Internationales
Personalia
![]() |
Von Meta Asia Pacific kommend übernimmt Anjali Kapoo als Direktorin den Bereich AT, Innovation und Wachstum der öffentlich-rechtlichen Nachrichtenplattform. |
Keine Kurz-News mehr verpassen und einfach den Newsletter abonnieren: