Sony auf dem EnergaCamerimage Festival 2025 in Polen
Das neue Venice Extension System Mini gehört zu den Highlights von Sony auf der EnergaCamerimage. Es wird von Januar 2026 an auf den Markt verfügbar.

Das diesjährige EnergaCamerimage Festival vom 15. bis 22. November im polnischen Toruń ist erneut Treffpunkt filmischer Kreativität und Ort für intensive Gespräche mit führenden Kameraleuten rund um den technologischen Fortschritt in der Filmindustrie. Sony ist auch in diesem Jahr ein Hauptsponsor und zeigt seine neuesten Produkte und Lösungen für Kamerateams und Filmschaffende, darunter das mit Spannung erwartete Venice Extension System Mini, die Burano-Kamera mit ihrer V2-Software und die kompakte Vollformatkamera FX2, die im Frühjahr dieses Jahres auf den Markt kam.
Venice Extension System Mini
Zu den Höhepunkten der Präsentation von Sony gehört das Venice Extension System Mini, das in verschiedenen Konfigurationen vorgeführt wird, darunter Cyclops- und Human PoV-Setups.

Diese Konfigurationen wurden entwickelt, um die Storytelling-Fähigkeiten von Filmemachern zu verbessern und ihnen mehr Flexibilität und Kreativität bei der Umsetzung ihrer Visionen zu ermöglichen. Das Venice Extension System Mini wird von Januar 2026 an auf den Markt verfügbar sein. Darüber hinaus haben die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, den Prototypen der Kamera zu sehen, die maßgeblich zur Verfilmung des gefeierten Films »F1 – The Movie« beigetragen hat.

Podiumsdiskussionen mit Sony
Sony veranstaltet am Dienstag und Freitag des Festivals zwei Podiumsdiskussionen mit führenden Kameraleuten (DoPs). Themen sind die Zukunft der Kinematografie und der Einfluss neuer Technologien auf die Kunst des Filmemachens – fachlich untermalt mit Einblicken von einigen der angesehensten Fachleute der Branche.
Dienstag, 18. November | 17:00 Uhr | 120 Min.
Im Gespräch: Die für Camerimage 2025 nominierten Kameraleute über die Dreharbeiten zu ihren neuesten Projekten
Round Table-Gespräch mit den Kameramännern Phedon Papamichael ASC, GSC und Michał Sobociński PSC über ihre kreativen Entscheidungen und darüber, wie sie Sony-Kameras eingesetzt haben, um ihre Vision zu verwirklichen. Von der Pracht von Blockbustern bis zur Schönheit intimer Porträts werden sie ihre Eindrücke und Erkenntnisse diskutieren.

Freitag, 21. November | 14:00 Uhr | 120 Min.
Im Gespräch: Kameramann Aleksandar Jakonic über die Dreharbeiten zu unterschiedlichen und vielfältigen Projekten mit Sony Cinema Line-Kameras
Aleksandar wurde in Belgrad, Serbien, geboren und wuchs dort auf. Schon in jungen Jahren entwickelte er ein Interesse für bildende Kunst und audiovisuelle Ausdrucksformen. Aleksandar gewährt uns einen Blick hinter die Kulissen und erklärt, wie er den einzigartigen Look seiner Produktionen auf kreative und unverwechselbare Weise erreicht hat.

Mit der FX2 durch die Straßen von Toruń
Darüber hinaus bietet Sony den Festivalbesuchern die Möglichkeit, mit der neuen Sony FX2 und einer Auswahl an Sony E-Mount-Objektiven durch die Straßen von Toruń zu streifen und zu filmen. Das Erlebnis umfasst eine kurze Vorbereitung der Kamera und der Objektive, gefolgt von einer 90-minütigen Drehzeit und dem Herunterladen der Aufnahmen auf einen individuellen USB-Stick (wird gestellt). Die Plätze können 24 Stunden im Voraus über die Festival-App gebucht werden.








