
Praxistest: After Effects CS6
Im Gegensatz zu Premiere Pro hat sich am »Look and Feel« sowie an der Bedienung von After Effects in…
Im Gegensatz zu Premiere Pro hat sich am »Look and Feel« sowie an der Bedienung von After Effects in…
Die ursprünglich von Iridas entwickelte Farbkorrektur-Software Speedgrade gehört seit kurzem zur Ado…
Mit CS6 Production Premium erneuert und erweitert Adobe sein Software-Paket für die Videoproduktion….
Der Aeta 4MinX ist ein sehr flexibles Gerät, das sich sowohl als Mixe, wie auch als Audiorecorder ko…
Der Sound Devices 788T ist das »Flaggschiff« der 7er-Serie des amerikanischen Herstellers und sehr ü…
Ob es um Mehrkanal-Tonaufnahmen geht oder einfach darum, trotz DSLR-Dreh in hoher Tonqualität aufzun…
Motu 4pre ist ein portables Audio-Interface. In Kombination mit einem Laptop bildet es eine kostengü…
Im Bereich der Low-Budget-Fieldrecorder fiel bei den Testern die Wahl auf den Tascam DR-680. Interes…
Der Roland R-4 Pro ist bereits seit Ende 2006 auf dem Markt, zu Beginn wurde er noch unter dem Marke…
Stardom bietet ein kompaktes RAID für unterwegs an, das sogar ohne Netzteil auskommen kann. Ein Kurz…