News: Kurz und knackig – KW 29/2021
Absolut krisenfest: UKW und DAB+. Experte: In 10 Jahren ist UKW überflüssig. TV-Inklusion: Untertitel per App. Digitalbranche: Optimismus nach Corona. Smartphones: 5G auf dem Vormarsch. Streaming: Bremse, Rekord, Nachtraber. Sprachsteuerungen: Kinder an die Datenfront.
Unternehmen
![]()  | 
Die US-Investoren Carlyle übernahmen LiveU, den Spezialisten für Live-Produktionsfunk vom Investor Francisco Partners. Carlyle investierte in der Branche u.a. bei NEP, The Foundry, BTI Studios und The Mill. | 
![]()  | 
Der Anteil deutscher StartUps, die mit etablierten Unternehmen kooperieren, sank 2020 von 90 auf 76%. Hintergrund ist offenbar die Risikominimierung wegen Corona. Bitkom befragte 200 Gründer. | 
Broadcast
Produktion
![]()  | 
Etwa 1.000 180 Grad HD-Kameras des Essener Herstellers und Dienstleisters nutzen LTE von Vodafone, um Amateursport-Wettbewerbe live und für Abrufe in die Cloud zu streamen. | 
Streaming
![]()  | 
Rekord: Knapp 6 Mio. Nutzer meldet der Dienstleister für die 200 Stunden Berichte des ORF von der Fußball-EM; 13 Übertragungen hatten mehr als 1 Mio. Zuschauer. | 
![]()  | 
Das kalifornische Unternehmen meldet die erste Implementierung für UHD-Streams mit Dolby Vision mit seinen VOS und XOS Cloud-Produkten. | 
![]()  | 
U.a. wegen der starken Abwanderung von Broadcast zum Streaming in den USA will Warner seinen Newskanal ab 2022 um eine nonlineare Plattform erweitern. | 
Radio, Audio
Standards
Netze
![]()  | 
80 von 149 seit Juni 2020 in den Verkauf gegangenen neuen Smartphone-Modelle sind laut Verivox für 5G geeignet. Bei den großen Netzbetreibern (Vodafone: 73%) ist der Anteil erheblich höher. | 
Statistiken, Studien
| Laut der Streaming-Suchmaschine führen Netflix und Amazon im Q2 den deutschen SVOD-Markt gleichauf mit je 32%, gefolgt von Disney+ (17%) und mit weiterem Abstand von Sky (8%). | 
Personalia
![]()  | 
Thorsten Braun, Mitglied der Geschäftsleitung, fungiert ab dem 1. August als Geschäftsführer des TV-Senders. Vorgänger Claude Schmit wechselt in den Beirat. | 
![]()  | 
Das Radiounternehmen erweiterte die Leitung seines Service-Bereichs um den Stellvertreter Daniel Bornberg mit Verantwortung für News und innovative Audio-Produkte neben Leiterin Christiane Hampe. | 
![]()  | 
Mit der Verpflichtung von Mike Verdu als Vice President Game Development öffnet sich der Streamer der Spiele-Branche und für verbesserte Sicherheits-Anwendungen. | 
Keine Kurz-News mehr verpassen und einfach den Newsletter abonnieren:
        




















  

