Broadcast, IBC, IBC2025, Messe: 29.09.2025

Video: Neue Funktionen des Hi-Steuersystems

Marco Rothenburger zeigt, welche neuen Funktionen im Hi-Steuersystem verfügbar sind.

©Nonkonform
Hi Human Interface wurde 2018 von Broadcast Solutions eingeführt und ist jetzt Teil von Riedel.

Hi Human Interface wurde 2018 von Broadcast Solutions eingeführt und ist eine browserbasierte, plattformunabhängige Steuerungsplattform, mit der Nutzer eine Vielzahl von Geräten – darunter Baseband-Router, Multiviewer, Video- und Audiomischer sowie SDN-Controller von Drittanbietern – über eine intuitive, anpassbare Oberfläche verwalten können.

Mit automatischer Geräteerkennung, konfigurationsfreier Einrichtung und verteilbarer Architektur bietet Hi nahtlose Skalierbarkeit von einem einzelnen Laptop bis hin zu unternehmensweiten oder cloudbasierten Systemen.

Bei der IBC2025 verkündete Riedel die Übernahme des Systems von Broadcast Solutions. Das Hi Human Interface Team ist jetzt ein Teil von Riedel. 

 


Marco Rothenburger zeigt, welche neuen Funktionen im Hi-Steuersystem nun verfügbar sind. 

Während der Messe zeigte Riedel den neuen Hardware-Panel-Editor, mit dem sich einzelne Quellen und Senken pro Button verschieben lassen. 

Ebenfalls neu ist die Integration von Cisco IPFM (IP Fabric for Media), einer Lösung, die für den Übergang von SDI zu IP unter Verwendung von Cisco Nexus-Switches gedacht ist.

©Nonkonform
Zur IBC stellte Riedel etliche Neuerungen vor.

Mit der neuen Version von Hi Human Interface ist es zudem möglich, in der Software mit Farben zu arbeiten, um bestimmte Quellen oder Senken übersichtlicher darstellen zu können. 

Hi ist außerdem vollständig in das Riedel StageLink-Audio-Routing und die Tally-Steuerung mit SimplyLive-Videoproduktionslösungen integriert, weitere Integrationen im gesamten Riedel-Portfolio sind bereits in Entwicklung. 

Die intuitive Software kann über einen Touchscreen – oder Riedel SmartPanels – bedient werden und wird durch eine Reihe spezieller Hardware-Controller wie die HiPush-Panels und den innovativen HiDot-Touchscreen-Drehknopf ergänzt.