BR nimmt Sendeabwicklung in Betrieb
Der Bayerische Rundfunk hat am 7. Januar 2005 eine der vier Sendeabwicklungen im neuen digitalen Sendezentrum Freimann in Betrieb genommen.

Das Bildungs-Programm BR Alpha wird ab sofort mit den bislang freigegebenen Teilkomponenten der Sendeabwicklung gesendet. In den Nachtstunden wird nunmehr nach BR-Angaban mit »operator-losem« Betrieb gefahren.
T-Systems realisiert in Freimann als Generalunternehmer unter anderem mit dem Partner MCI ein komplett digitales Sendezentrum mit einem Ingest-Bereich für die aktuelle Produktion, einem Avid-Unity-System mit elf Adrenaline-Schnittsystemen, einem kleinen Produktionsstudio, vier Sendeabwicklungen und einem großen, zentral aufgebauten Harddisk-Speichersystem mit Videoservern. Zudem entsteht dort ein digitales Archiv mit einem leistungsfähigen Content-Management-System und zwei Datenband-Robotik-Systemen.
Gegenüber der alten Betriebszentrale soll die Sendeabwicklung durch Unterstützung der Automation wesentlich erleichtert werden. Das Gesamtprojekt soll bis Mitte 2005 vollständig an den BR übergeben werden.