Branche: 19.11.2007

ARD und ZDF: Wintersport

ARD und ZDF haben sich mit dem Deutschen Skiverband (DSV) auf eine Fortsetzung ihrer Zusammenarbeit für die Saison 2007/2008 geeinigt.

Bestandteil der Vereinbarung sind neben den deutschen Weltcup-Veranstaltungen in den Bereichen Ski Alpin, Nordische Kombination und Langlauf nun auch die Skisprung-Wettbewerbe einschließlich der Vierschanzen-Tournee und der Weltmeisterschaft im Skifliegen 2008 in Oberstdorf. Damit ist RTL, wo bisher Teile des Skispringens gezeigt wurden, im Wintersport aus dem Rennen.

Prof. Dr. Thomas Gruber, Intendant des Bayerischen Rundfunks, urteilt über den Deal: »Ich freue mich, dass der Abschluss mit dem DSV unter vernünftigen und tragbaren wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zustande gekommen ist. Wir haben einen Warenkorb erworben, der unser Programm attraktiver macht und sein Geld wert ist.«

Prof. Markus Schächter, der Intendant des Zweiten Deutschen Fernsehens, äußert sich ähnlich beschwingt über den zustande gekommenen Deal: »Ich bin froh, dass es uns gelungen ist, in dieser schwierigen Situation eine Lösung zu finden, die den ZDF-Zuschauern attraktive Skisport-Übertragungen zu vernünftigen Bedingungen bietet und dem Deutschen Skiverband und seinen Athleten Planungssicherheit mit verlässlichen Partnern gibt.«

Der Vertrag wurde von SportA, der Sportrechte-Agentur von ARD und ZDF, ausgehandelt. Was die Sender für das Paket bezahlen müssen, wurde allerdings zunächst nicht veröffentlicht.