News: Kurz und knackig – KW 09/2020
Die KEF schlägt nach 12 Jahren erstmals eine Erhöhung des Rundfunkbeitrages vor. ServusTV hat neue Studios. Streamer sollen 30% europäische Inhalte anbieten und propagieren. Mit DAB+ in die Gewinnzone. HbbTV personalisiert Werbung. Rohde & Schwarz sendet in 5G. Huawei kontraktiert fleißig – trotz US-Bedrohung.
Unternehmen
![]() |
Nach der Allianz mit dem ZDF kommt der Mehrheitseinstieg bei der belgischen Produktionsfirma Bravado Fiction von Jan Theys, mit dem man unter anderem bei »Professor T« schon zusammen arbeitete. |
Broadcast
Rundfunkbeitrag
![]() |
Der Rundfunkbeitrag kann erstmals seit zwölf Jahren steigen, wenn die Bundesländer eine Erhöhung um 86 Cent auf 18,36 Euro monatlich unterstützen. Das schlägt die KEF in ihrem 22. Bericht vor. |
Streaming
Film, Kino, Festivals
Studien, Statistik
Radio, Audio
![]() |
DAB+-Submarken von UKW-Radios bringen erstmals Gewinne. Eine aktuelle Studie stellt Überschüsse von 0,5 Mio. € und eine Kostendeckung von 111% bei Radios wie Rock Antenne (Antenne Bayern), Energy National (NRJ) oder FFH Rock (Hitradio FFH) fest. DAB+-Radios ohne UKW-Bezug erreichen bei 28% der Ausgaben für die Verbreitung nur 65% Kostendeckung. |
Standards
5G
Recht
Personalia
![]() |
Unterhaltungschef Uwe Schlindwein verlässt den Sender Ende Februar. Zuvor wurde Mark Land, bislang in gleicher Verantwortung bei RTL, als Senior Vice President Programm angekündigt. |
![]() |
Director Local Productions Televisions Anne Solá Ferrer wechselte von Warner Bros als Produzentin zur Fiction-Tochter des Joko&Klaas-Unternehmens an die Seite von Showrunner Lars Jessen. |