Panasonic: AG-DVC30
DV-Einsteiger-Camcorder

Mit dem AG-DVC30 präsentiert
Es gibt allerdings einige wichtige Unterschiede: So bietet der DVC30 keine 25P-Aufzeichnung, und statt 1/3-Zoll-Chips ist er ist nur mit 1/4-Zoll-Chips bestückt. Auch in puncto Funktionalität bietet der kleine Bruder zwar weniger, aber dennoch einige Funktionen, die man vom 100er her kennt: Etwa die Scene-Files, einen optischen Bildstabilisator und User-Tasten für individuelle Belegung.
Interessant ist das module Konzept des Camcorders: So wird der DVC30 zum Henkelmann, wenn man den Griff aufschraubt, der im Lieferumfang enthalten ist. Mit einem optional erhältlichen XLR-Adapter stehen mit dem DVC30 auch manuelle Tonaussteuerung und Phantomspeisung für Profi-Mikros zur Verfügung.
Panasonic hebt beim AG-DVC30 außerdem die hohe Empfindlichkeit hervor, die integrierte Slow-Shutter-Funktion und die Infrarot-Nighttime Funktion für Nachtaufnahmen.