5G, IBC, IBC2025, IP: 14.10.2025

Video: LiveU präsentiert LU900Q

LiveU hat die Übertragungseinheit LU900Q mit integrierter LIQ-Technik für höhere Sendesicherheit vorgestellt. Sie bietet 10-Bit-HDR-4:2:2-Codierung mit bis zu 32 Audiokanälen.

Die Übertragungseinheit LU900Q wurde speziell für die Anforderungen des 5G-Zeitalters und darüber hinaus entwickelt. Sie ist mit modernsten 5G-Modems und einem MIMO-Antennenarray ausgestattet, was deutlich höhere Geschwindigkeit, Stabilität und Übertragungsraten ermöglicht.

Samuel Wasserman, CEO und Mitgründer von LiveU, sagt: »Die LU900Q ist ein echter Game Changer. Sie ist nicht nur ein neues Produkt, sondern ein intelligentes Multi-Tool, das verschiedenste Produktionsanforderungen erfüllt. Dazu gehören kurzfristige Live-Schalten bei aktuellen Nachrichten ebenso wie komplexe Live-Produktionen mit langer Vorlaufzeit. Gleichzeitig bietet die LU900Q ein neues Maß an operationaler Agilität.«


Sarah Jakob stellt LU900Q vor.

Die Einheit wird in einem ergonomischen Rucksack geliefert und verfügt über eine besonders leistungsstarke Batterie, die eine Laufzeit von mehr als sieben Stunden ermöglicht und damit doppelt so viel Ausdauer wie das Vorgänger-Modell bietet. Sie ist zudem für den Einsatz in jedem Klima konzipiert. Ein robustes, stoßdämpfendes Gehäuse und ein fortschrittliches Kühlsystem sorgen dafür, dass die LU900Q jederzeit einsatzbereit ist.

©LiveU
Auf Basis fortschrittlicher eSIM-Technologie und KI-gestützter Algorithmen ermöglicht LIQ einen automatischen Netzwerk-Wechsel in Echtzeit und somit eine bislang unerreichte Übertragungsqualität.
Multi-Tool für effiziente Workflows

Mit nahezu unbegrenzten Produktionsmöglichkeiten fungiert die LU900Q als intelligentes Multi-Tool, das die bestehende Produktionsausrüstung aufwertet. Sie lässt sich nahtlos in SDI-, HDMI- und IP-Produktionsumgebungen integrieren und verarbeitet Videosignale etwa von ENG-Kameras, PTZ-Systemen und Drohnen. Durch die herstellerübergreifende Kompatibilität können Produktionsteams vielfältiges Equipment nutzen und optimal auf die jeweiligen Anforderungen reagieren.

Eine weitere wichtige Neuerung ist die Einführung von doppeltem Video-Return und doppelter Intercom. Von dem zusätzlichn Rückkanal profitieren insbesondere auch Reporterinnen und Reporter bei Außeneinsätzen, die sowohl PGM-Bilder als auch weitere Informationen aus dem Studio wie Teleprompter-Daten einsehen können.

Die LU900Q unterstützt 1- und 2-Kameraproduktionen und verwandelt starre Broadcast-Setups in flexible, anpassungsfähige Produktionsumgebungen. Zu den weiteren wichtigen Funktionen gehören native Analysewerkzeuge.

©Nonkonform

Für hochwertige Produktionen liefert die LU900Q 10-Bit-HDR-4:2:2-Codierung mit bis zu 32 Audiokanälen. Damit bietet sie die kompromisslose Leistung und präzise Geolokalisierung, wie sie für Übertragungen von Sportereignissen, mobile Sportproduktionen und kritische Backup-Anwendungen erforderlich sind.

Für dateibasierte Workflows beschleunigt die LU900Q den Upload von Dateien direkt in Media-Asset-Management-Systeme. Sie ist um die LiveU-Ingest-Lösung erweiterbar, die automatische Aufzeichnungen und die Erfassung von Story-Metadaten ermöglicht. Die Einheit unterstützt dabei sowohl den Upload ganzer Ordner als auch das Hochladen einzelner Dateien.

©Nonkonform
Alle Zusatz-Funktionen der LU900Q lassen sich einfach über Software-Lizenzen flexibel aktivieren.
Agilität neu definiert

Alle Zusatz-Funktionen der LU900Q lassen sich einfach über Software-Lizenzen flexibel aktivieren, entweder bei Bedarf oder im Abonnement. Das macht die LU900Q zum modularsten Mobil-Encoder auf dem Markt. Kundinnen und Kunden können mit einer grundlegenden Hardware-Konfiguration starten und flexibel Software-Module hinzufügen. Das ermöglicht bisher unerreichte Kosteneffizienz und operative Flexibilität.

Die plattformorientierte Struktur erlaubt es Sendern, ihre Produktionskapazitäten je nach Situation zu erweitern oder zu reduzieren.