Grafik: 13.05.2025

Chyron stellt Toolbox 4 vor

Die lang erwartete Toolbox 4 steht kurz vor der Veröffentlichung und präsentiert sich mit einem komplett überarbeiteten Design.

Chyron Toolbox bietet Produzenten im Live-Fernsehen und Mobile Broadcasting die Möglichkeit, verschiedene digitale Inhalte nahtlos in ihre Sendungen zu integrieren. Mit dieser Software können sowohl PC-Inhalte und Webseiten als auch Videoanrufe problemlos in Live-Produktionen eingebunden werden.

©Chyron

Chyron betont, dass man den Fokus bei der Weiterentwicklung auf ein nutzerfreundliches, schlankes und übersichtliches Design gelegt habe.

©Chyron
Toolbox 4 lässt sich beliebig auf dem Bildschirm positionieren.

So lässt sich Toolbox 4 nun nach Belieben auf dem Bildschirm positionieren und blockiert keine wichtigen Buttons mehr. 

Im verbesserten Grabber können nun vier Sessions gleichzeitig eingestellt und verwaltet werden. Funktionen wie Overlay und Background Image wurden benutzerfreundlich direkt in den Grabber integriert und lassen sich jetzt pro Session konfigurieren.

©Chyron
Es ist möglich, parallel bis zu vier Sessions gleichzeitig zu verwalten.

Zu den neuen Capture-Optionen gehören neben der bewährten »Region of Interest« und »Screen-Sharing« auch die Möglichkeit, dedizierte Anwendungen auszuwählen und diese exklusiv via SDI oder NDI auszugeben. Auch das »Return Signal« wurde optisch komplett überarbeitet für eine intuitivere Bedienung.

©Chyron
Das »Return Signal« wurde optisch komplett überarbeitet.

Besonders erfreulich für viele Anwender: Die Version 4.0 bietet endlich volle Unterstützung für Windows 11.

Die Toolbox ist sowohl als reine Software-Lösung als auch als schlüsselfertige Komplettlösung inklusive Blackmagic oder Deltacast SDI-Karte erhältlich.

Die Entwickler kündigen bereits jetzt weitere Features und Updates an.