Panasonic AW-UE150A
Die AW-UE150A kommt mit integriertem Auto-Tracking, einem hochempfindlichen 1,0-Typ-4K/60p-Sensor, vielseitiger Protokollunterstützung und optischem Tiefpassfilter für moiréfreie Bilder.

Die integrierte 4K-Kamera AW-UE150A von Panasonic Connect baut auf bewährter Technologie auf und bietet neue Funktionen, verbesserte Bildqualität und präzise Steuerung für professionelle Produktionen. Sie liefert brillante Bilder und punktet mit cleveren Automatisierungen. Ergänzend sorgt das Advanced Auto Framing für die ideale Bildkomposition – ganz ohne manuelle Steuerung. Damit erfüllt diese 4K PTZ-Kamera, die in schwarz und weiß erhältlich ist, die Anforderungen von Sendeanstalten und Live-Produktionen an verlässliche und fortschrittliche Videoqualität, Bedienbarkeit und Effizienz.
Panasonic TOUGHBOOK hat für dieses Projekt die Gesamtverantwortung und entsprechend alle Prozesse definiert und über das Projektmanagement kontrolliert und gesteuert. Dies beinhaltet unter anderem alle Tests, die Installationen, Schulungen, Reportings und die Wartung für das Gesamtsystem für die nächsten fünf Jahre.
Starke Performance für professionelle Produktionen

Der hochempfindliche 1,0-Typ 4K-MOS-Sensor unterstützt hochwertige 4K/60p-Videoaufnahmen. Das Weitwinkelobjektiv (75,1° horizontal) mit 20-fachem optischen Zoom und das integrierte Auto-Tracking ermöglichen flexible Aufnahmen bei einer Vielzahl von Installationen.
Die neue Bildstabilisierung gleicht Bewegungen noch effizienter aus, ein optischer Tiefpassfilter reduziert Moiré-Effekte bei LED-Wänden deutlich. Der Autofokus wurde beschleunigt und arbeitet zuverlässiger – für gestochen scharfe Ergebnisse, auch in dynamischen Umgebungen. Darüber hinaus bietet die AW-UE150A bei gleichbleibender 4K60p-Auflösung eine optimierte Bildverarbeitung: Ein überarbeiteter Prozessor sorgt für feinere Details und eine natürlichere Farbwiedergabe.
Kompatibilität für mehrere IP-Übertragungsprotokolle einschließlich NDI und SRT
Zusätzlich wartet die AW-UE150A mit praktischen Funktionserweiterungen auf: Mit NDI High Bandwidth ist sie bestens für performante IP-Workflows gerüstet. Darüber hinaus unterstützt sie gängige IP-Übertragungsprotokolle wie NDI HX2 für die Übertragung von Videos in hoher Qualität sowie SRT für eine zuverlässige Videoübertragung und konstante Leistung, auch unter instabilen Netzwerkbedingungen mit robuster Sicherheit.

Außerdem ist die PTZ-Kamera mit 12G-SDI, 2x 3G-SDI, HDMI und Glasfaser-Ausgangsformaten kompatibel. Das ermöglicht einen nahtlosen und vielseitigen Betrieb in verschiedenen Systemkonfigurationen sowie die Integration in eine Vielzahl von Vor-Ort-Produktionssystemen – sowohl für Remote-Produktionen als auch für Live-Streaming-Umgebungen.
Fortschrittliche smarte Funktionen für Kreative
Das Advanced Auto-Framing erkennt automatisch Personen im Bild, verfolgt deren Bewegungen und passt den Bildausschnitt dynamisch an – ohne manuelle Eingriffe. Diese Funktion gewährleistet, dass wichtige Teilnehmer stets optimal sichtbar bleiben, ohne dass eine manuelle Kamerasteuerung erforderlich ist. Sie eignet sich besonders für Konferenzräume, Hörsäle oder Veranstaltungen, in denen sich die Teilnehmer oft bewegen und schnell wechseln.
Der neue PTZ Sync Mode realisiert fließende Übergänge zwischen gespeicherten Kamerapositionen. Das integrierte Auto-Tracking erkennt automatisch Personen im Bild und hält sie zuverlässig im Fokus. Optimal für kleinere Setups, ob allein oder im kompakten Team.

Die FreeD-Unterstützung ermöglicht eine einfache Verbindung mit AR/VR-Systemen für besonders flexible Kreativität. Damit ist die Kamera ideal für hybride Produktionen, anspruchsvolle Events und immersive AR-/VR-Szenarien.
»Bei Live-Produktionen gibt es keine zweite Chance. Umso wichtiger sind Geräte, die verlässlich funktionieren, Arbeiten erleichtern oder ganz abnehmen. Genau hier setzt die PTZ-Kamera AW-UE150A einen neuen Standard an Videoausdruckskraft, operative Vielseitigkeit, Bedienbarkeit und Effizienz«, erklärt Andre Meterian, Director of Professional Video Systems bei Panasonic Connect Europe. »Während das Vorgängermodell, die beliebte AW-UE150 PTZ-Kamera, vor Jahren als eines der ersten Modelle 3D-Produktionen ermöglichte, eignet sich dieses neue Modell für vielseitige Videoproduktionen, einschließlich FreeD für eine perfekte nahtlose AR/VR-Integration.«