Sendezentrum München kauft Evertz-Monitoring-Equipment
Der Auftrag umfasst 23 Evertz-AV-Monitoring-Boards 7760 AVM. Den ersten Großeinsatz wird das System bei der Olympiade in Sydney haben.

Das Sendezentrum München, technischer Dienstleister der Sender Pro7, Sat1, Kabelkanal und N24, wird das Evertz-AV-Monitoring-System zur Überwachung und Endkontrolle des laufenden Sendebildes einsetzen. Die 7760AVM-Boards werden jeweils mit zwei analogen und zwei digitalen Video-On-Screen-Kontrollausgängen bestückt sein. Die Monitoring-Boards sind in vier Multiframe-Racks untergebracht, die mit je zwei Netzteilen und zusätzlichen Frame-Status-Kontrollboards bestückt sind.
Laut Hersteller bietet das AV-Monitoring-Board 7760AVM umfassende Kontrollmöglichkeiten für die Signale, die über die SDI- oder AES/EBU-Eingänge eingespeist werden. Auch die Embedded-Audio-Informationen der SDI-Signale lassen sich kontrollieren. Ins Monitor-Kontrollbild kann der Anwender maximal vier Informationen einblenden lassen, etwa Audiopegel, Phasen, Quellenerkennung und Signalstatus. Falls Video- oder Audiopegel überschritten werden, wird der Anwender via GPO sofort alarmiert.
Evertz liefert das AV-Monitoring-Board 7760 AVM in verschiedenen Varianten aus, abhängig davon, welche Ein- und Ausgänge der Kunde wünscht. In Deutschland wird Evertz exklusiv von Kirst Videotechnik München vertreten.