
Im Test: DV-Recorder von JVC und Panasonic
Der AG-DV2500 von Panasonic und der BR-DV3000 von JVC sind zwei technisch weitgehend baugleiche DV-R…
Der AG-DV2500 von Panasonic und der BR-DV3000 von JVC sind zwei technisch weitgehend baugleiche DV-R…
Kleiner gibt’s nicht: Panasonic kombiniert ein Ausklapp-Display und ein Mini-DV-Laufwerk zum derzeit…
Mit dem AG-DV1 will Panasonic Anwender mit besonderen Anforderungen an einen mobilen, leichten und k…
Den Diskrecorder DSR-DR1000 stellte Sony erstmals zur NAB2002 vor. Nun ist das Gerät lieferbar und w…
Der DSR-DR1000P von Sony ist ein DVCAM-Diskrecorder. Er lässt sich autonom, also ohne PC oder Zusatz…
Auf einen Blick: 50 aktuelle Recorder und Player der im deutschsprachigen Raum gängigen Digitalforma…
Bei all den verschiedenen digitalen Videoformaten kann man schon mal den Überblick verlieren. Damit…
Wachablösung bei JVC: Das bisherige Topmodell bei den DV-Camcordern wird durch den neuen GY-DV5000 e…
JVC stellt mit dem GY-DV5000 das neue Camcorder-Topmodell seiner Profi-DV-Linie vor. Ein würdiger Na…
Ein 25P-Camcorder für weniger als 5.000 Euro? Der AG-DVX100 von Panasonic ist genau das. www.film-tv…