Messe, NAB, NAB2025, Storage: 22.05.2025

FastCache und NVMe-Caching bei Facilis

Facilis zeigt, wie nahtlose Remote-Bearbeitung mit Softwarelösungen auf Basis der Hub-Architektur funktionieren kann.

Jim McKenna, Chief Marketing Officer bei Facilis Technology, erläutert: »FastCache ist eine bahnbrechende Neuerung für Remote- und On-Prem-Workflows, die NVMe-Caching auf der Client-Seite nutzt, um die bereits hervorragende Leistung des Facilis Shared File System noch weiter zu verbessern.« 

©Facilis

Facilis FastCache Workflow Accelerator: Ermöglicht das lokale Zwischenspeichern von Daten auf jeder Workstation, die über das Facilis Shared File System mit einem Facilis HUB-Server verbunden ist. Unabhängig davon, ob die Verbindung über LAN, Standard-VPN oder die leistungsstarke WANLink-Konnektivität von Facilis für schnellen Fernzugriff hergestellt wird, werden alle Daten auf lokalen SSD/NVMe-Laufwerken zwischengespeichert. Dieses Caching gewährleistet die Zusammenarbeit an Projekten und macht umständliche Cloud-Synchronisierungs-Workflows überflüssig.

Facilis FastTracker AI: Für 2025 führt Facilis eine modellbasierte KI für Objekte, Zeichen, Sehenswürdigkeiten und Gesichtserkennung ein. Die Transkription on Prem wurde ebenfalls verbessert und kann nun bis zu 30 Sprachen erkennen und transkribieren, ohne dass eine Übertragung ins Internet erforderlich ist. Ein neues Resolve-Panel ermöglicht den Import von Metadaten und das Sammeln von Projektquellen innerhalb der Blackmagic Resolve-Anwendung für eine nahtlose Integration mit Asset Management.

Version 8.3 der Facilis Hub-Softwareverwaltung: Jetzt lässt sich die Konsolensprache lokalisieren, und es gibt unter anderem eine sichere Remote-Admin-Konsole, farbcodierte Kapazitätsanzeige und verbesserte Smart-Datenberichterstellung.

In Deutschland ist Facilis im Vertrieb von Systempiloten