Lomography: Joseph Petzval Focus-coupled Art Lens Serie
Die Cine-Style-Objektive eignen sich für spiegellose Vollformatkameras und haben einen ganz besonderen Vintage Charakter.
Lomography hat die nächste Generation seiner Petzval Art Lenses vorgestellt: die Joseph Petzval Focus-coupled Bokeh Control Art Lens Serie. Die handgefertigten Objektive basieren auf dem historischen Porträtobjektiv von Joseph Petzval aus dem Jahr 1840 und wurden für moderne Kamerasysteme neu entwickelt.


Vollständige Objektivfamilie geplant
Die Serie soll fünf Brennweiten umfassen: 27 mm, 35 mm, 55 mm, 80,5 mm und 135 mm. Alle Objektive werden für die Kamera-Anschlüsse Sony E, Canon RF und Nikon Z verfügbar sein. Die Entwicklung der gesamten Objektivfamilie ist derzeit im Gange, zunächst sollen die Brennweiten 35/55/80,5 mm verfügbar werden, zu einem Bundlepreis von 1.272 Euro. Einzeln kosten die Objektive 499 Euro.
Charakteristische optische Eigenschaften
Die neuen Objektive sollen die typischen Petzval-Eigenschaften beibehalten: scharfe Bildzentren, das charakteristische wirbelnde Bokeh und hohe Kontraste.

Zusätzlich bieten sie sanfte Lens Flares, einen warmen Schleier in den Lichtern und weich aufblühende Highlights.
Innovation: Focus-coupled Bokeh Control
Das Hauptmerkmal der neuen Serie ist die sogenannte Focus-coupled Bokeh Control Technologie. Diese ermöglicht es, das Bokeh anzupassen, ohne dass sich dabei der Fokus verschiebt. Dadurch soll eine nahtlose Steuerung der visuellen Atmosphäre während der Aufnahme möglich werden.
Video-optimierte Ausstattung
Mit 180° Focus Throw, Follow-Focus Kompatibilität (MOD 0.8), standardisiertem Zahnabstand, und Fokus-gekoppelter Bokeh-Kontrolle, ist diese Objektivserie entworfen worden, um nahtlos in jeden Workflow in der Videoproduktion integriert zu werden.

Man richte sich mit den Objektiven an Fotografen und Videofilmer, die Wert auf charakteristische optische Eigenschaften und kreative Kontrolle legen.
Der Petzval-Effekt – Studiobinder wirft einen Blick auf Petzval-Objektive.