Editing, IBC, IBC2025, Messe, Postproduction: 14.09.2025

Video: Adobe bringt Premiere Pro auf das iPhone

Kylee Pena von Adobe zeigt im Video, wie Premiere auf dem iPhone funktioniert.

Adobe bringt seine Flaggschiff-Videobearbeitungssoftware Premiere erstmals auf das iPhone. Die neue App steht im Shop zur  Vorbestellung bereit. 


Kylee Pena von Adobe zeigt, wie Premiere auf dem iPhone funktioniert.
Profi-Tools für unterwegs

Die iPhone-Version von Premiere verspricht die gleiche kreative Leistungsfähigkeit, die bereits Millionen von Premiere Pro-Nutzern am Desktop zur Verfügung steht. Laut Adobe ist die App speziell für die Erstellung mobiler Inhalte konzipiert und kombiniert professionelle Werkzeuge mit Audio in Studioqualität.

Die wichtigsten Features im Überblick:
  • Vertraute Bedienung: Die mehrspurige Timeline entspricht der Desktop-Version, ermöglicht aber framegenaue Schnitte, Überlagerungen und Optimierungen – speziell für Mobilgeräte entwickelt
  • Vollausstattung: Untertitel, unbegrenzte Video-, Audio- und Textebenen sowie 4K HDR-Unterstützung
  • Nahtlose Synchronisation: Projekte können auf dem Smartphone begonnen und am Desktop fertiggestellt werden
  • Direkter Export: Sofortiger Export zu TikTok, YouTube Shorts oder Instagram mit automatischer Größenanpassung
  • Kreative Ressourcen: Millionen von Stickern, Bildern, Schriftarten und Musikstücken verfügbar
  • KI-Integration: Adobe Firefly mit generativer KI, die Urheberrechte respektiert
  • Audio-Features: Stimme wird zu Soundeffekten, »Enhance Speech« für Voiceovers in Studioqualität auch in lauten Umgebungen
.
Kostenlos mit Premium-Optionen

Adobe setzt auf ein Freemium-Modell: Die Grundnutzung der App ist kostenlos und werbefrei. Kosten fallen nur für generative Credits oder zusätzlichen Cloud-Speicher an.