Cloud, IP: 11.08.2025

Matrox Origin Fabric für OEM-Kunden

Matrox hat das asynchrone Medienübertragungs-SDK Matrox Origin Fabric vorgestellt.

Matrox Origin Fabric richtet sich an OEM-Kunden und Entwickler von Medienanwendungen. Dahinter steht ein leistungsstarkes Low-Level-C++-SDK, das die asynchrone gemeinsame Nutzung von Medieninhalten ermöglicht. 

Matrox Origin Fabric basiert auf fünf Jahren iterativer Entwicklung und praktischen Einsätzen. Das SDK bietet dieselbe skalierbare, robuste Medien-Fabric-Schicht, die auch Matrox Origin zugrunde liegt, sodass Entwickler die Leistung und Interoperabilität verbessern können, ohne ihre bestehenden Plattformen komplett umgestalten zu müssen. Es erfüllt einen entscheidenden Bedarf in modernen Medien-Workflows, indem es einen herstellerunabhängigen, asynchronen Transport in Cloud-basierten, verteilten und Microservice-orientierten Umgebungen ermöglicht.

©Matrox

»Wir freuen uns, mit Matrox Origin Fabric neue Möglichkeiten für die Arbeit mit Matrox Origin vorstellen zu können«, so Daniel Robinson, Produktmanager bei Matrox Video. »Damit erhalten Entwickler von Medienanwendungen ein einfaches Low-Level-C++-SDK für den Zugriff auf Flows in einer Matrox Origin-Fabric und profitieren sofort von einer Technologie, die sich in den vergangenen fünf Jahren in Produktionsumgebungen bewährt hat.«

Matrox Origin Fabric bietet dank drei Kernfunktionen hohe Flexibilität und Zuverlässigkeit für den Medientransport:

  • Automatisches Routing: Intelligenter Transportmechanismus mit automatischem Routing zwischen Quellen und Zielen, einschließlich gemeinsamem Speicher für lokale Hochgeschwindigkeitsübertragungen, TCP für maximale Kompatibilität oder RDMA für vernetzte Systeme mit geringer Latenz und hoher Bandbreite
  • Redundanz für mehrere Produzenten: Unterstützt mehrere Produzenten für denselben Content-Stream mit automatischer Ausfallsicherung, wodurch einzelne Fehlerquellen eliminiert werden und ein unterbrechungsfreier Betrieb ohne benutzerdefinierte Ausfallsicherungslogik gewährleistet ist.
  • Skalierbare, universelle Architektur: Funktioniert als Transportschicht, die mehrere Anwendungen verschiedener Anbieter mithilfe logischer, inhaltsorientierter Weiterleitung nahtlos miteinander verbindet und sich somit ideal für verteilte, mikroserviceorientierte und cloudbasierte Medien-Workflows eignet.
Typische Anwendungsfälle

Matrox Origin Fabric richtet sich an OEM-Kunden und Entwickler. Die Lösung ist besonders wertvoll für Unternehmen, die bereits über eigene Orchestrierungs- oder Steuerungslösungen verfügen, sowie für Entwickler, die bestehende Anwendungen mit Matrox Origin-basierten Workflows verbinden möchten.

Verfügbarkeit

Matrox Origin Fabric wird als neues SDK innerhalb von Matrox Origin eingeführt. Es wird im September 2025 für Beta-Tests verfügbar sein. Wenn Sie Interesse an einem frühen Zugang haben, wenden Sie sich bitte an Matrox Video. Die allgemeine Verfügbarkeit ist für Ende des Jahres geplant.