Sky erweitert UHD/HDR-Angebot für Bundesliga
Ab der Saison 2025/26 zeigt Sky auch die Freitagabendspiele der Bundesliga in der höchsten verfügbaren Bildqualität.
Sky Deutschland weitet sein Angebot an Bundesliga-Übertragungen in UHD/HDR-Qualität aus. Ab der Saison 2025/26 zeigt der Pay-TV-Sender auch die Freitagabendspiele der Bundesliga in der höchsten verfügbaren Bildqualität. Zusätzlich werden diese Partien erstmals mit Dolby Atmos-Sound übertragen.
Über 130 Spiele in UHD/HDR
Mit der Erweiterung überträgt Sky Sport insgesamt über 130 Bundesliga- und Zweitliga-Partien pro Saison in UHD/HDR. Das Angebot umfasst:
- Das beste Spiel am Samstagnachmittag
- Das Topspiel der Bundesliga am Samstagabend
- Das Topspiel der 2. Bundesliga
- Neu: Das Freitagabendspiel der Bundesliga
Dolby Atmos für Freitagsspiele
Neben dem bereits mit Dolby Atmos übertragenen Bundesliga-Topspiel am Samstagabend erhalten nun auch die Freitagabendspiele den immersiven 3D-Sound. Die Technologie soll Zuschauern ein authentischeres Stadionerlebnis vermitteln.

Alessandro Reitano, Senior Vice President Sports Production Sky Deutschland: »Wir freuen uns, mit UHD/HDR und Dolby Atmos, die besondere Atmosphäre der Freitagabend-Spiele in bester Qualität zu den Fans aufs Sofa zu bringen. Damit sehen die Fans jedes Spiel-Detail nicht nur gestochen scharf, sondern erleben auch den Jubel und die Stadion-Kulisse hautnah.«
Arkin Kol, Head of Commercial Partnerships Europe Dolby: »Wir freuen uns sehr, dass Sky Deutschland sein Angebot an Bundesliga-Spielen mit Dolby Atmos-Sound deutlich erweitert. Mit Dolby Atmos verwandeln wir Live-Sport von bloßen Übertragungen in ein wirklich immersives Erlebnis. Der räumliche Klangbereich und die präzise Lokalisierung von Effekten ermöglichen es den Zuschauern, Pässe, Torjubel und Schiedsrichterentscheidungen so zu erleben, als wären sie direkt im Stadion.«
Technische Voraussetzungen
Für den Empfang der UHD/HDR- und Dolby Atmos-Inhalte benötigen Kunden ein Sky-Abonnement inklusive UHD-Paket sowie entsprechende Hardware. Die Übertragungen sind über Sky Stream (Internet), Sky Q (Kabel/Satellit) und kompatible Endgeräte verfügbar.
Sky zeigt ab der kommenden Saison 538 von insgesamt 617 Bundesliga- und Zweitliga-Begegnungen live. Das UHD-Angebot des Senders umfasst darüber hinaus alle Formel-1-Rennen, Premier-League-Topspiele und ausgewählte DFB-Pokal-Partien.