Artificial Intelligence, Audio, Automation, IBC, IBC2025, Workflow: 12.09.2025

Avid zeigt zur IBC Workflow-Automatisierung mit KI

Das US-Unternehmen baut die KI-Unterstützung seiner Produkte aus, um Prozesse auf der gesamten Workflow-Kette von der Produktion bis zum Vertrieb zu optimieren.

»Wir verfolgen den Ansatz, intelligente Automatisierung direkt in die Avid-Tools zu integrieren, denen Kreative bereits vertrauen und die sie täglich nutzen«, erläutert Kenna Hilburn, SVP of Products and Solutions bei Avid. Sie »können sich stattdessen auf hochwertige kreative Ergebnisse konzentrieren. Gemeinsam mit unseren Partnern machen wir Avid-Lösungen offener, intelligenter und leistungsfähiger denn je.«

@ Avid
Avid Workflow Automation.

Dabei sieht Avid die KI als strategisches Instrument, das die kreative Kontrolle nicht beeinträchtigt. Ein umfassender Satz integrierter KI-Tools, Automatisierungs-Engines, offener APIs und Entwickler-SDKs, ermöglicht die Integration in bestehende Umgebungen mit wenig oder ohne Programmieraufwand. Avid stellt damit Werkzeuge bereit, mit denen Produktionsfirmen, Studios, Rundfunkanstalten, Nachrichtenmacher und Content-Ersteller arbeitsintensive Prozesse rationalisieren, intelligente Workflows orchestrieren und offene Integrationen nutzen können, die die Arbeitsabläufe beschleunigen.

KI und Automatisierung in Avid Workflows

Auf der IBC zeigt Avid u.a. folgende Möglichkeiten der Anpassung von Workflows.

  • MediaCentral, Rules Engine und Schedule Engine – sind jetzt komplett integriert. Damit kann die Bearbeitung von Content in Newsrooms automatisiert und in einen Ablaufplan eingebaut werden.
  • Pro Tools, Media Composer und MediaCentral AI, Speech-to-Text und TranscriptionScriptSync und PhraseFind beschleunigen die Arbeit von Redaktionen mittels KI-Transkription und neuen Funktionen für Übersetzungen.
  • Pro Tools Automatisierung und Scripting mit Soundflow und dem Pro Tools Scripting SDK – reduzieren sich wiederholende Aufgaben durch benutzerdefinierte Automatisierungen und Shortcuts für Audio-Workflows.
  • Avid Nexis APIs – Erweiterte Verwaltungs-APIs optimieren die Speicherverwaltung und automatisieren die Medienverarbeitung bei Drittanbietern.
  • Avid DNx 4.0 – Anpassbare Bitraten und HDR-fähige Formate für Workflows, Automatisierung der Transcodierung, der Erstellung von Proxys und der Bereitstellung.

Avid demonstriert am IBC-Stand 7.A11 zusammen mit Partnern darüber hinaus u.a. KI-Erweiterungen des Media Composer Panel SDK, die u.a. die Integration von KI-Anwendungen Dritter vereinfachen.