
Diskussion um Rundfunk- und Kulturfrequenzen
Ein breites Bündnis fordert den Erhalt der Rundfunk- und Kultur-Frequenzen — und erläutert, was uns…
Ein breites Bündnis fordert den Erhalt der Rundfunk- und Kultur-Frequenzen — und erläutert, was uns…
Bei den Medientagen München ging es in mehreren Panels um einen Neustart des öffentlich-rechtlichen…
Zum Schutz der für die Veranstaltungsbranche so wichtigen Kulturfrequenzen (470 – 694 MHz) haben ver…
Qvest und Outernet realisierten im Now Building in London einen immersiven medialen Erlebnisraum mit…
Die gleichen drei Männer sollen Kameras und anderes Film- und TV-Equipment von ZDF, NDR, BR, Bavaria…
Mehr gesellschaftliche Relevanz, aber eingetrübte Konjunkturaussichten — der Auftakt der 36. Medient…
»Money for Value«: Der VTFF will mehr Anerkennung und Wertschöpfung für die technischen Dienstleiste…
Dezentrale Video-Routing-Infrastruktur in Leipzig – der MDR vertraut auf Riedels MicroN UHD.
Die Filmakademie erhält Fördermittel für Extended Reality Lab und Technologieentwicklung. Zwei Proje…
Eine Dokumentation gibt überraschende wie nostalgische Einblicke in die Entwicklung der »Traumfabrik…