Archiware P5 mit neuen Funktionen
Archiware präsentiert die Version 7.4 der Achivierungs-Software P5 – mit verbesserten Datenverwaltungsfunktionen.
Die neue Version verfügt über ein konfigurierbares Dashboard, das eine Echtzeit-Visualisierung von Backup-, Archivierungs- und Synchronisierungsaufträgen ermöglicht. Benutzer können Grafiken, Zeitbereiche und Layouts anpassen, um größere Setups effizienter zu überwachen. Die Funktionen von P5 Archive wurden erweitert, sodass nun Daten in bis zu drei Speicherpools gleichzeitig gespeichert werden können.
Eine wichtige Neuerung ist die Weiterentwicklung von P5 Data Mover zu P5 Archive DLM (Data Lifecycle Management), das Automatisierungstools mit automatischer Überprüfung zur frühzeitigen Erkennung potenzieller Probleme umfasst. Bestehende Kunden von P5 Data Mover erhalten diese Verbesserungen automatisch mit ihrem Upgrade und bis zum 31. Dezember 2025 einen Rabatt von 40 % auf P5 Archive DLM.

Weitere Verbesserungen umfassen das Klonen von LTO-Volumes für verbesserte Datenredundanz, die verteilte Vorschau-Generierung über mehrere Clients hinweg zur Optimierung von Workflows sowie eine verbesserte Cloud-Synchronisation und LTFS-Austausch für eine höhere Speicherkompatibilität.
Die P5-Produktlinie von Archiware, die von vielen Medienunternehmen weltweit eingesetzt wird, umfasst P5 Synchronize für die zeitkritische Datenreplikation, P5 Backup für die Sicherung von Serverdaten, P5 Archive mit MAM-ähnlichen Funktionen und P5 Data Mover für die richtlinienbasierte Datenverwaltung. Das vor über 24 Jahren gegründete Münchner Unternehmen befindet sich in Privatbesitz und hat weltweit mehr als 18.000 Lizenzen verkauft.