Clear-Com bei Coachella und Stagecoach 2025
Die neuesten EHX v14-Updates von Clear-Com helfen den Produktionsteams auf 12 legendären Bühnen der beiden Festivals.
Als Coachella und Stagecoach 2025 Hunderttausende Fans für drei Wochenenden mit Weltklasse-Auftritten in die kalifornische Wüste lockten, sorgte Clear-Com hinter den Kulissen dafür, dass die Produktionsteams auf 12 Bühnen miteinander verbunden blieben. Der Einsatz unter der Leitung von Azuolas Sinkevicius von Media Stream Wave umfasste die neueste Konfigurationssoftware von Clear-Com, EHX v14, sowie FreeSpeak II-Beltpacks und einen Eclipse Omega HX-Matrix Frame, wodurch eine robuste Kommunikationsinfrastruktur sowohl für die Festivalproduktion als auch für die Live-Stream-Übertragungen geschaffen wurde.

»Festivals wie Coachella und Stagecoach erfordern eine präzise Koordination zwischen Dutzenden von Abteilungen«, so Sinkevicius. »Bei so vielen Bühnen, Künstlern und Live-Übertragungselementen, die gleichzeitig in Bewegung sind, ist Kommunikation unerlässlich.«
Drei Wochen lang unterstützte die Technologie von Clear-Com den Live-Betrieb auf folgenden Bühnen:
- Coachella: Sahara Tent, Mojave Tent, Sonora Tent, Yuma Tent, Quasar Stage, El Dorado Stage
- Stagecoach: Mane Stage, Palomino Stage, Honky Tonk Stage, Toyota Stage und das Host Set

Das Herzstück des Systems war eine Clear-Com Eclipse HX-Omega Matrix, konfiguriert mit:
- EHX v14-Software, die eine flexible, intuitive Programmierung über ein verteiltes Netzwerk ermöglicht
- 2 E-IPA 64-Port-Lizenzen, die eine hohe Kanalanzahl und Skalierbarkeit für IP-basierte Geräte bieten
- 1 MADI-Karte, die die Integration in die Audio-Routing-Infrastruktur ermöglicht
- 3 analoge MVX16-Schnittstellenkarten, die ältere Geräte und die Integration von Drittanbietern unterstützen
- 23 IP-verbundene IVC-32-Intercom-Panels, die im gesamten Produktionsgelände und auf den Bühnen verteilt sind
Um uneingeschränkte Mobilität auf dem weitläufigen Festivalgelände zu gewährleisten, setzte das Team Folgendes 61 FreeSpeak II 1,9-GHz-Beltpacks ein, die von technischen Leitern, Bühnenmanagern und Kommunikationsmitarbeitern getragen wurden. Zudem waren 16 FreeSpeak II IP-Transceiver im Einsatz, die strategisch platziert wurden, um eine weitreichende, nahtlose Funkabdeckung zu gewährleisten.
Der Support von Clear-Com ging über die herkömmliche Intercom-Technik hinaus und umfasste auch die Integration mit Übertragungswagen und Livestreaming-Workflows. So wurde nicht nur die Koordination vor Ort sichergestellt, sondern auch die Zusammenarbeit mit den Remote-Teams, die für die Übertragung der hochwertigen Inhalte an ein weltweites Publikum verantwortlich waren.

»Der Umfang dieses Einsatzes ist ein hervorragendes Beispiel dafür, was unsere EHX-Plattform und die FreeSpeak II-Beltpacks in großen Live-Umgebungen leisten können«, so Vic Lombardi, Regional Sales Manager bei Clear-Com. »EHX v14 bietet noch mehr Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit für Bediener, die in zeitkritischen Situationen wie Festivalwechseln und Live-Übertragungen arbeiten.«
EHX v14, die neueste Version der Matrix-Konfigurationssoftware von Clear-Com, bietet optimierte Workflows, aktualisierte UI-Elemente und verbesserte Unterstützung für große dynamische Systeme. Der Einsatz bei Coachella und Stagecoach war ein hochkarätiger Praxistest.
»Während der gesamten Veranstaltung gab es keine einzige Unterbrechung der Kommunikation«, fügte Sinkevicius hinzu. »Selbst mit mehreren Bühnen und stündlich wechselnden Künstlern hat Clear-Com genau so funktioniert, wie man es sich wünscht: leise, zuverlässig und transparent.«