Zoombare LED-Quelle im Lampenformat von Astera
Der deutsche Hersteller Astera stellt SolaBulb vor, eine neue LED-Quelle im Design einer Glühlampe, zoombar und funkgesteuert.
Die 50 Watt Fresnel-Leuchte ist das erste Produkt in der Bauform einer Glühlampe, dessen Lichtstrahl mittels eines Ringes an der Front zwischen 15 und 50 Grad zoombar ist und als Punktlicht wie auch für eine flächige Ausleuchtung geeignet ist.
Ben Díaz stellt im Video Solabulb vor.
Hinter der SolaBulb steht die bekannte Titan RGBMA LED Engine der Münchner Firma Astera. Die PAR20-Fresnellinse sorgt für eine gleichmäßige Lichtverteilung und eine Schattenqualität, die an Kino erinnert, während die Grundfläche einer PAR30-Glühlampe beibehalten wird.

SolaBulb wurde für allen Anwendungsbereiche entwickelt und kann auch in Lampen oder architektonische Elemente integriert oder als kontrollierbares Downlight eingesetzt werden. Mit dem mitgelieferten SolaSnoot-Zubehör kann Streulicht reduziert und der Kontrast reguliert werden ohne die Leuchte dadurch schwerer zu machen.

Zum Kern des Produkts gehört die nahtlos in Standard-Konsolen integrierbare Steuerung über LumenRadio CRMX und Bluetooth, während die Astra App das Monitoring und die Einstellungen verschiedener Einheiten übernehmen kann. Ein integrierter Ein-/Aus-Schalter erleichtert das schnelle Koppeln und die Auswahl der Voreinstellungen. »olaBulb wird mittels NYX Bulb eingerichtet und ist mit Asteras Powerstation und Akkus kompatibel.

Mit einem Television Lighting Consistency Index (TLCI) von 96 benötigt SolaBulb effiziente 15 Watt und liefert 5.228 Lux bei einem Meter Abstand. Die Eignung für Außeneinsätze auch bei schlechtem Wetter dokumentiert die IP44-Zertifizierung.

Asteras Head of Product Management, Ben Díaz ergänzt: »Wir glauben, dass unsere attraktive Preisgestaltung unseren Nutzern gestattet, die Leuchte in größeren Zahlen einzusetzen und das Potenzial von SolaBulb auszuschöpfen.

Insbesondere in Kombination mit dem vorhandenen Zubehör für NYX Bulb und LunaBulb sind den kreativen Möglichkeiten für Beleuchter, Designer und Techniker keine Grenzen gesetzt.«

Gaffer David Smith (Wicked, Snow White, Guardians of the Galaxy) schätzt die Vielseitigkeit der SolaBulb. » Die Möglichkeit, den Abstrahlwinkel von einem engen Spot bis zu einem breiten Wash einzustellen, gibt mir am Set viel Flexibilität. Sie ist kompakt, einfach zu montieren und erspart das Aufstellen mehrerer Scheinwerfer.«