Display, IBC, IBC2025, Investition: 06.10.2025

AV-Professional aus Wien mit Verona Crystal LED

AV-Professional aus Wien nimmt 40 Quadratmeter Crystal LED Verona von Sony in Rental-Portfolio auf.

Der Spezialist für professionelles Audio und Video Equipment mit Sitz in Wien ist der weltweit erste Verleiher, der die Sony Verona 1,5-mm-LED-Wand in sein Sortiment aufgenommen hat. Mit dem Verona Crystal LED-Videowandsystem (ZRD-VP15EB) kann AV-Professional Videowände für hochwertige Virtual Reality-Produktionen bis zu einer Fläche von 40 Quadratmetern realisieren. Neu im AV-Professional-Portfolio ist auch das Kamera-Tracking-System Ocellus von Sony sowie die Software-Lösung Virtual Production Toolset.

©Sony
Besiegelten den erfolgreichen Geschäftsabschluss auf der IBC in Amsterdam: Tefik Odza, Senior Key Account Manager DACH bei Sony Europe, Fabien Pisano, Head of Sales Sony Professional Europe, David Knapp, Geschäftsführer von AV-Professional, Yasuharu Nomura, Head of VP Technology & Services Business, Sony, und Junya Moshizuki, Business Development Manager VP Technology, Sony.

Mit diesem Schritt will AV-Professional seine führende Rolle im Bereich modernster AV-Technologien unterstreichen und den Grundstein für neue Standards in der virtuellen Produktion unterstreichen.

Verona – Schnelle, einfache Konstruktion

Crystal LED Verona bietet Systemintegratoren und Vermietern viel Installationsfreiheit. Die quadratischen LED-Module lassen sich ohne spezielle Kenntnisse, Vorrichtungen oder andere komplexe Ausrüstung einfach installieren. Die in sogenannte Stacks verbundenen Module sind äußerst robust und verfügen über Schutzmaßnahmen, um das Risiko kostspieliger Schäden bei Installation und Betrieb zu minimieren. Dazu zählt ein LED-Oberflächenschutz, der verhindert, dass LEDs verbogen oder beschädigt werden.

Deep Blacks und höchste Farbwiedergabe

Die Verona ist für anspruchsvolle virtuelle Produktionsanwendungen optimiert. Bei AV-Professional kommen Verona Module mit einem 1.5mm Pixel Pitch (ZRD-VP15EB) zum Einsatz, die sich über den Brompton Tessera SX40-Prozessor ansteuern lassen.

©Sony
Crystal LED-Wand im Einsatz.

Die neu entwickelte Deep Black- und Anti-Reflection-Oberflächentechnologie von Sony liefert eine sehr hohe Bildqualität mit einer beeindruckenden Helligkeit von 1.500 cd/m2, einem breiten Farbspektrum und einer hohen Bildwiederholrate, ergänzt durch extrem tiefe Schwarzwerte, die das Erstellen möglichst realistischer virtueller Sets möglich machen. Die Verona Serie arbeitet mit Hochleistungs-LED-Treiber-ICs (Integrated Circuits), die extrem hohe Bildwiederholraten von bis zu 7.680 Hz erreichen. Eine niedrige Bildwiederholrate eines LED-Displays kann zu Flackern und Bildartefakten führen, die bei den heutigen hohen Bildraten in Virtuellen Production-Umgebungen besonders störend wirken.

Ocellus – Ideal für VR- und AR-Produktionen

Gemeinsam mit der Verona Videowand nimmt AV-Professional auch Ocellus in sein Mietprogramm auf. Ocellus (ASR-CT1) ist das erste Kamera-Tracking-System von Sony, das speziell für Augmented-Reality- und virtuelle Produktionsanwendungen im Broadcast- und Kinobereich entwickelt wurde. Ocellus setzt auf die SLAM-Tracking-Technologie. SLAM steht für ‘Simultaneous Localization and Mapping’ und erlaubt markerfreies Tracking über mehrere Sensoren. Ocellus besteht aus einer Sensoreinheit, einer sogenannten Processing-Box und drei Objektiv-Encodern und kann mit Sony Cinema Line-Kameras, Sony Systemkameras und Kameras anderer Hersteller verwendet werden. Ergänzt wird das VR-Portfolio bei AV-Professional durch das Virtual Production Tool Set von Sony, einem Kamera- und Display-Plugin für Unreal Engine- und Kalibrierungsanwendungen.


Sony Ocellus Kamera-Tracking erklärt.

»Die Investition in eine Sony Verona LED-Videowand ist Teil unserer Internationalisierungsstrategie«, sagt David Knapp, Geschäftsführer von AV-Professional. »Nach intensiver Marktforschung haben wir uns für das qualitativ beste System auf dem Markt entschieden. Sony hat uns mit seinem Ökosystem aus Kamera, LED-Wand, Tracking-System und der passenden Software für die virtuelle Produktion überzeugt. Wir freuen uns sehr, als erstes Vermietungsunternehmen weltweit die Sony Verona 1,5 mm LED in unser Portfolio aufzunehmen.«