MCI liefert DSNG-Wagen an NDR
Der Norddeutsche Rundfunk investierte für die Landesfunkhäuser in Hamburg, Hannover und Rostock in drei neue, kleine DSNG-Wagen.

Der NDR beauftragte Studio Hamburg MCI im vergangenen Oktober mit der Planung und Ausstattung von drei DSNG-Fahrzeugen. MCI konnte die Wagen nach einer Bauzeit von 18 Wochen pro Fahrzeug an den NDR übergeben.
Die Fahrzeuge basieren auf der Karosserie eines 7,5-t-Kastenwagen von Mercedes Benz (Vario 815 D), wobei das Dach entfernt und neu aufgesetzt wurde, um so einen möglichst großzügigen Betriebsraum für die Anwender zu realisieren.
Die Ausstattung im Überblick:
– Diesel-Generator mit 15 KVA Leistung
– 2 Kamerazüge von Thomson, Kameratyp LDK-200
– rechnergestützte Rotlichtsteuerung
– 1 Videomischer von Snell & Wilcox
– 2 Sony-IMX-Mazen
– 1 Telecast-Tonmischpult
– 1 Drake Kommando-Anlage, Typ Pico
– digitale und analoge Audio/Video-Kreuzschienensysteme von Leitch inklusive Havarie- und Tally-Funktion
– Sprecherplatz im Fahrerhaus
– Telefonanlage mit mobilen Funkeinheiten
Eine weitere Komponente: ND Satcom lieferte einen 1,5-m-Antennenspiegel (selbstsuchend) mit komplett ausgeführter redundanter Sendestruktur für die DSNGs.