Blackmagic Design: HDLink Pro
Standalone-Konverter von Blackmagic wandelt SDI auf DVI.

Der Konverter HDLink Pro erlaubt es, SDI-Videosignale direkt auf DVI-D-fähige LCD-Computermonitore auszugeben. Damit eröffnet sich eine relativ preisgünstige Möglichkeit für das Video-Monitoring in echter HD-Auflösung.
HDLink Pro unterstützt laut Hersteller auch SDI-Signale mit 3 Gbps. Nach Angaben von Blackmagic stellt HDLink Pro damit die erste Lösung dar, die im neuen High-Speed-SDI-Standard das Monitoring von 4:4:4–RGB und von 2K-Filmen ermöglicht. Das Monitoring der Signale kann laut Hersteller erfolgen, indem ein HDMI-Fernsehgerät oder ein HDMI-Videoprojektor an HDLink Pro angeschlossen wird.
HDLink Pro verfügt außerdem über erweiterte 3D-LUT für eine verbesserte Farbsteuerung. Die Lookup-Tabellen sind nach Angaben des Herstellers mit der im Lieferumfang enthaltenen Software HDLink Utility über einen USB-2.0-Anschluss umfassend einstellbar. Vordefinierte Gamma-Tabellen für Kameras von
Die in SDI eingebetteten Audiosignale kann HDLink Pro de-embedden und in analoge Tonsignale konvertieren. HDLink Pro unterstützt 6 Ausgangskanäle, womit ein problemloses Monitoring von