Archiware optimiert Archiv-Workflows
Archiware präsentierte bei der IBC einen Ausblick auf die P5-Version 8.0, die u.a. cloudbasierte Workflows unterstützt.
Die Münchner Softwarefirma Archiware erweitert mit diesem Release u.a. die Cloud Connectivity und Funktionen zur Wiederherstellung von Daten. Verbessert wurden die Projektverfolgung und die Sicherheit von Archiven.
Die neue P5-Version 8.0 konzentriert sich auf flexible Sicherung von Workflow-Dateien. Enthalten sind u.a. folgende Funktionen:
- P5 Synchronize bietet jetzt die komplette Cloud-Funktionalität in beiden Richtungen
- Die neue EDL Restore-Funktion des P5 Archives unterstützt jetzt EDL, OTIO, FCPXML und ALE Formate bei der projektbasierten Wiederherstellung
- Ein aktualisiertes Dashboard unterstützt konfigurierbare Einblicke in Speicher und hilft bei einer effektiven Nutzung des Speicherplatzes
- Mittels LTO Hardware Encryption kann robuste Sicherheit für Backups und Archive hergestellt werden
- Mit P5 Archive DLM werden Updates des Lifecycle Managements von Daten eingeführt, die langfristige Strategien und die Automation für die Archivarbeit vereinfachen. Für P5 Archive DLM wird beim Kauf bis Jahresende ein Rabatt von 25% gewährt

Archiware und zahlreiche Partner präsentierten während der IBC Lösungen mit P5. So demonstrierte Cubbit den Einsatz der Archivierungssoftware in geografisch verteilten Speichern am Archiware-Stand. Pomfort zeigte das sichere projektbasierte Archivieren mit Silverstack und integriertem P5 Archive. Jellyfish hat P5 jetzt nativ in seine Lösung für Shared Storage eingebunden. Medialoopster stellte die P5-Lösung für die effiziente Archivierung von Media Assets über das MAM-Interface heraus und Elements zeigte optimiertes Datenmanagement mehrerer Kreativteams in einer kollaborativen Infrastruktur.