IBC, IBC2025, IP: 25.08.2025

Ikegami zeigt Ikegami IPX-100 bei der IBC

Ikegami IPX-100 Mini-Basisstation integriert SDI- und IP-Fernsehproduktion und hat nun Serienreife erreicht.

Michael Laetzsch.

»Die IPX-100 hebt unsere Unicam-Produktpalette auf ein neues Niveau der Betriebseffizienz«, kommentiert Michael Laetzsch, Broadcast & Professional Video Division Manager bei Ikegami Europe. »Durch die Kombination der Kernfunktionen unserer bewährten BSX-100-Basisstation mit Media-over-IP-Unterstützung dient sie als hocheffiziente Brücke zwischen SDI- und IP-Produktionsinfrastrukturen. Mit einer Höhe von nur 2 HE und einer halben 19-Zoll-Rackbreite ist die IPX-100 um ein Drittel kleiner als die BSX-100 und ideal für den Einsatz in mobilen Produktionsfahrzeugen, REMI-Regieräumen oder überall dort, wo Platz Mangelware ist.«

Eine Unicam-Kamera kann über ein bis zu 3,5 km langes herkömmliches SMPTE-Hybrid-Glasfaserkabel an die IPX-100 angeschlossen werden. Der Kamerakopf wird von der IPX-100 mit Strom versorgt. Ein integrierter Testsignalgenerator ermöglicht die Systemkonfiguration, bevor eine Kamera oder eine andere SDI-Quelle angeschlossen wird. Die Übertragung von Zusatzdaten zur und von der Kamera wird ebenfalls unterstützt. Ein HD-SDI-Videoüberwachungsausgang ermöglicht den direkten Anschluss eines Feldmonitors an den IPX-100, was die Ersteinrichtung erleichtert.

Eine Unicam-Kamera kann über ein bis zu 3,5 km langes herkömmliches SMPTE-Hybrid-Glasfaserkabel an eine IPX-100 angeschlossen werden.

Durch den Anschluss eines Ikegami OCP-300- oder OCP-500-Panels über Ethernet an die IPX-100 lassen sich Zoom und Fokus einer Remote-Kamera einfach steuern, selbst wenn noch keine IP-Verbindung zur umfassenderen ST 2110-Infrastruktur besteht. Ein PC mit dem Google Chrome-Webbrowser kann gleichzeitig mit dem Netzwerk-Hub verbunden werden, sodass die Systemüberwachung über den Ikegami XE Web View-Dienst ermöglicht wird, der von einem optionalen Protokoll-Gateway bereitgestellt wird. Die automatische Einrichtung kann über einen NMOS IS-04/IS-05-Feed vom IPX-100 an ein lokales oder entferntes zentrales Automatisierungssystem erfolgen.

Die IPX-100 ist in drei Versionen erhältlich: IPX-100H für die HDK-X500 und die neuesten Unicam HD-Kameras, IPX-100U für Unicam-XE 4K/UHD-Kameras und IPX-100M für Unicam-HD- sowie Unicam-XE-Modelle.

Screenshot

Über die Frontplatte der IPX-100 kann auf das Steuerungsmenü zugegriffen werden. Dazu gehören LED-Anzeigen, die den aktuellen Status des Geräts anzeigen, sowie eine Ruftaste und eine rot/gelbe Tally-Anzeige.

Weitere Optionen

Lizenzschlüsseloptionen können zum Zeitpunkt des Kaufs über den USB-Anschluss abgerufen oder später hinzugefügt werden:

  • Die Option IPXOP-130 umfasst einen 12G-Videotrunk-/QTV-Kanal. Die Option IPXOP-131 ist für diese Funktion erforderlich.
  • Die Option IPXOP-131 bietet Unterstützung für die JPEG-XS-Komprimierung (SMPTE ST2110-22-konform), wodurch die Bandbreite für die Signalübertragung an die verfügbare Bandbreite der IT-Infrastruktur angepasst werden kann. Die Komprimierungsrate kann zwischen hoch (1/6), mittel (1/8), niedrig (1/16) und minimal (1/32) gewählt werden. JPEG-XS führt eine visuell verlustfreie Komprimierung mit extrem geringer Codierungs-/Decodierungslatenz durch und ist energieeffizienter als andere Komprimierungsverfahren.
  • Die Option IPXOP-132 ermöglicht die Hochskalierung von 1080p HD auf 2160p UHD.
  • Die Option IPXOP-133 bietet eine simultane HD-Ausgabe einschließlich 3D-LUTs, kompatibel mit 33 x 33 x 33 oder 65 x 65 x 65 Cube-Dateien.
  • Die Option IPXOP-134 ermöglicht dem IPX-100 die Konvertierung von SDI zu IP und von IP zu SDI.