IBC, IBC2025, Kamera, Messe: 16.09.2025

Video: Grass-Valley-Kamera LDX C180

Die Grass Valley LDX C180 ist eine kompakte Kamera mit Super 35-Sensor für mobile Produktionen. Klaus Weber hat weitere Details zur Kamera.

Die neue Grass Valley LDX C180 basiert auf der bereits auf der NAB 2025 vorgestellten LDX 180, die als erste Kamera der LDX-100-Serie einen Super 35-Sensor anstelle des üblichen 2/3-Zoll-Sensors verwendet. Konkret handelt es sich um einen 10K Super 35 Xenios-Bildsensor. Während die regulären LDX-Kameras mit B4-Mount arbeiten, nutzt die 180er-Serie einen PL-Mount für Kinoobjektive.


Klaus Weber stellt die kompakte LDX C180 vor.

Klaus Weber von Grass Valley erläutert: »Die C180 bietet exakt dieselbe Funktionalität wie die große LDX 180, nur in einer kleineren, kompakteren Bauform ohne Schulterstütze und Handgriff.«

Native IP-Funktionalität als Alleinstellungsmerkmal

Eine Besonderheit der C180 ist die native IP-Funktionalität.

©Nonkonform
Die neue LDX C180 basiert auf der bereits auf der NAB 2025 vorgestellten LDX 180 …

Die Kamera kann direkte SMPTE ST 2110-Streams in ein Netzwerk liefern und Returnsignale empfangen. »Zwischen Kamera und IP-Switch benötigt man nur noch ein Kabel – keine weitere Hardware von Grass Valley ist erforderlich«, betont Weber.

Alternativ lässt sich die Kompaktkamera aber auch wie die großen Modelle an eine Basisstation anschließen.

Ideal für mobile Produktionen

Der kompakte Formfaktor macht die LDX C180 besonders attraktiv für Steadicam- und Seilkamera-Anwendungen sowie andere mobile Einsätze.

©Nonkonform
… aber sie ist deutlich kompakter.

»Gerade an diesen Positionen ist der cineastische Look, den man mit Super 35-Sensoren erhält, besonders spannend«, so Weber.

Die Kamera wurde speziell für den Mix-and-Match-Betrieb mit den 2/3-Zoll-Kameras der LDX-100-Serie entwickelt und ermöglicht so einheitliche Produktionsabläufe trotz unterschiedlicher Sensorformate.

.
Verfügbarkeit

Die Grass Valley LDX C180 wird noch im Jahr 2025 lieferbar sein, so der Hersteller.