Arte setzt auf NativeIP-Lösungen von Grass Valley
Arte rüstet auf Grass Valley NativeIP LDX 135-Kameras und Creative Grading um, um einen nahtlosen Übergang zu einer vollständigen 1080p-IP-Produktion mit UHD-Fähigkeit zu ermöglichen.
Arte hat sich für LDX 135-Kameras und die Creative Grading-Lösung des Unternehmens entschieden, um von SDI/1080i auf eine native IP-basierte 1080p-Produktionsinfrastruktur mit UHD-Fähigkeit umzusteigen.
Das Projekt, das in Zusammenarbeit mit Broadcasting Center Europe (BCE) als Systemintegrator durchgeführt wurde, modernisierte zwei Arte-Studios – eines für Nachrichten und eines für allgemeine Produktionen. Das Upgrade bietet eine vollständig native IP-Umgebung auf Basis von SMPTE ST 2110 und gewährleistet Interoperabilität, Skalierbarkeit und operative Flexibilität über alle Produktionsworkflows von Arte hinweg.
»Die Umstellung auf IP war ein wichtiger Schritt in der Modernisierungsstrategie von Arte«, sagte Bruno Viti, Chef de Projet Broadcast bei Arte. »Mit den nativen SMPTE ST 2110 LDX 135-Kameras von Grass Valley haben wir eine hervorragende Bildqualität und eine echte IP-Implementierung erreicht, die die Verkabelung vereinfacht, den Platzbedarf im Rack reduziert und die Systemintegration optimiert hat. Dies war ein großer Fortschritt sowohl in Bezug auf die Leistung als auch auf die Effizienz.«

Das Herzstück des neuen Workflows ist die LDX Creative Grading-Lösung von Grass Valley mit dem neuesten CGP 500-Grading-Panel. Zusammen bieten sie den Operators und Shader-Operatoren von Arte eine intuitive Echtzeitsteuerung der Bildqualität, der Farbbalance und der Kameraanpassung in allen Studios.
»Creative Grading hat unseren täglichen Betrieb verändert«, fügte Henri Ehrhard, Responsable Production Exploitation et Planification bei Arte, hinzu. »Die Operators können nun mehrere Kameras verwalten, Einstellungen anpassen und das Bild direkt vom Studio aus mit sofortigem visuellen Feedback optimieren. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv, die Steuerung präzise und das System fügt sich nahtlos in unseren Produktionsworkflow ein.«

BCE fungierte als Systemintegrator und begleitete Arte bei der technischen und betrieblichen Umstellung auf IP, um eine reibungslose Bereitstellung, Netzwerkintegration und durchgängige Leistungsoptimierung zu gewährleisten.
»Unsere Zusammenarbeit mit Arte und Grass Valley verband fundiertes technisches Know-how mit einer gemeinsamen Vision für die IP-basierte Produktion«, sagte Stéphane Gerard, Engineering & Integration Director bei BCE. »Gemeinsam haben wir ein System geliefert, das sowohl technologisch fortschrittlich als auch betrieblich effizient ist und einen neuen Maßstab für die IP-basierte Live-Produktion in Frankreich setzt.«
Mit neun LDX 135-Kameras, die in den Nachrichten- und allgemeinen Produktionsstudios von Arte installiert sind, profitiert der Sender nun von einer verbesserten betrieblichen Effizienz, einer nahtlosen IP-Integration und einer erhöhten kreativen Flexibilität, was ein konsistentes, hochwertiges visuelles Storytelling in allen Produktionen ermöglicht.









