ISE2026: Noch größer, mehr Broadcast und Produktion
Die Messe Integrated Systems Europe (ISE) will weiter wachsen und neue Zielgruppen ansprechen.

Die Integrated Systems Europe (ISE) kehrt vom 3. bis 6. Februar 2026 mit einem erweiterten Konzept zur Fira de Barcelona zurück. Unter dem Motto »Push Beyond« präsentiert die Messe zahlreiche Neuerungen und verzeichnet bereits vier Monate vor Beginn ein Wachstum von 5 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Mehr als 1.400 Aussteller haben sich bereits angemeldet, darunter 184 Erstaussteller. Die Fira de Barcelona ist damit erneut an der Kapazitätsgrenze.

Dass die ISE so erfolgreich sei und kontinuierlich wachse, liege auch daran, dass man von Amsterdam nach Barcelona umgezogen sei, sagte Mike Blackman, Managing Director bei Integrated Systems Events, bei einem Presse-Event in München. Der Umzug sei der Katalysator gewesen, der das Wachstum der vergangenen Jahre überhaupt erst möglich gemacht habe, so Blackman. Er hält die Bedingungen in Barcelona für eine Messe dieser Größenordnung für hervorragend.
Spark: Neues Format für Content Creator

Mit »Spark« startet die ISE eine branchenübergreifende Initiative, die kreative Köpfe aus verschiedenen Industrien zusammenbringen soll. Die neue Plattform »Spark« soll Content Creators unter einem Dach bedienen und künftig fester Bestandteil der Messe werden.
Neue Formate und Speaker
Zu den interessanten Neuerungen gehören auch die Listening Suites im frisch renovierten CC2-Bereich, die Audiomarken eine akustisch optimierte Präsentationsumgebung bieten.

Als Keynote-Speakerin konnte Sol Rashidi gewonnen werden, die weltweit erste Chief AI Officer für Unternehmen. Sie wird am 5. Februar 2026 um 13:00 Uhr über die Schnittstelle von KI, Technologie und Unternehmensstrategie sprechen. Rashidi hält zehn Patente und ist Bestseller-Autorin.
Ebenfalls am 5. Februar findet der erstmals ausgetragene Cybersecurity Summit statt. Unter der Leitung von Pere Ferrer i Sastre wird die Veranstaltung digitale Risiken im AV-Sektor beleuchten, insbesondere in kritischen Bereichen wie Gesundheitswesen, Transport und öffentlicher Verwaltung.
EdTech Congress
In Kooperation mit dem EduTech Cluster und der Fira de Barcelona richtet ISE am 4. und 5. Februar den EdTech Congress im Palau de Congressos aus. Der Fokus liegt auf KI-Anwendungen im Bildungsbereich.

Halle Zero verzögert sich
Die für 2028 geplante Fertigstellung der neuen Halle Zero am Fira-Gelände wurde verschoben, um Bau- und Sicherheitsstandards zu gewährleisten. ISE unterstützt diese Entscheidung und wird das bestehende Gelände bis dahin optimal nutzen.
»Die ISE war schon immer mehr als nur eine Technologiemesse«, erklärt Mike Blackman, Managing Director bei Integrated Systems Events. »Mit unserem ‚Push Beyond‘-Ansatz laden wir alle ein, gemeinsam das nächste Kapitel der AV- und Systemintegration zu gestalten.«
Die Registrierung für ISE 2026 öffnet am 6. Oktober 2025.