Chrosziel: HDV Mattebox / Sunshade
Kompendium für HDV-Camcorder Sony HVR-V1, Canon XHG1 und JVC GY-HD250 (wird vom Hersteller angepasst).

Chrosziel präsentiert für die jüngsten HDV-Camcorder-Modelle von
Das Prinzip, möglichst nah am Strahlengang der Objektive das Streulicht auszuschirmen, ohne Randabschattungen zu riskieren, lässt sich aus Sicht von Chrosziel nur durch individuelle Abstimmung erreichen. Deshalb wird bei Chrosziel-Systemen laut Hersteller der Anschluss zwischen SunShade / MatteBox und Objektiv sorgfältig vermessen und mittels Projektion oder Prüfmonitor im Labor die optimale Position ermittelt. Die Montage von Kompendium und Filterhalter in der optimalen Position wird dann durch Adapter-Ringe erreicht.
Anpassungen für neue HDV-Camcorder
Für den JVC-Camcorder GY-HD250 kann der bisherige Kit aus MatteBox und Leichtstütze wie für den Vorgängertyp HD100 verwendet werden, so Chrosziel. Soll aber der zusätzliche Befestigungspunkt des neuen HD250 hinter der Schulterstütze mit genutzt werden, dann muss die neue Leichtstütze verwendet werden, die speziell für diese Kamera hergestellt werde. Diese wird mit 150 mm langen Rohren geliefert, abgestimmt auf das Standardobjektiv. Eine Rohrverlängerung zum Einschrauben erlaubt es, die Rohre bei Bedarf zu verlängern.
Für den Sony-Camcorder HVR-V1 kombinierte Chrosziel vorhandene Teile neu, hier war laut Hersteller nur wenig Anpassung nötig.
Für den Canon-Camcorder XH G1 konnte Chrosziel eine vorhandene Kameraplattform verwenden, lediglich für die vertikale Position musste ein neues Teil gefertigt werden.