Objektiv: 21.05.2025

Sony bringt das FE 50-150 mm F2 G-Master-Objektiv auf den Markt

Das Telezoom-Objektiv für Hochzeits-, Porträt-, Indoor-Sport-, Foto- und Videoprofis mit einer maximalen Brennweite von 150 mm und konstanter F2-Blende.

Das interne optische Design trägt laut Sony maßgeblich zur Bildqualität bei. Durch die Integration von zwei XA-Elementen (extrem asphärische Elemente), zwei Super ED-Glaselementen (extra niedrige Dispersion) und drei ED-Elementen unterdrückt das Objektiv effektiv Abbildungsfehler und sorgt für scharfe, kontrastreiche Bilder. Das Floating-Fokussierungssystem ermöglicht zudem eine Mindestfokussierentfernung von 0,4m im Weitwinkelbereich und eine maximale Vergrößerung von 0,20 für Detailaufnahmen.


Firmenvideo über das neue Objektiv.

Mit seiner konstanten Blende von F2 erzeugt das Objektiv ein weiches Bokeh, was es besonders für Porträt-, Hochzeits- und Eventfotografen interessant macht, die Motive mit geringer Schärfentiefe isolieren möchten. Die neu entwickelte zirkuläre Blende mit 11 Lamellen verbessert das charakteristische Bokeh zusätzlich. Die »Nano AR Coating II« von Sony reduziert Geisterbilder und Streulicht selbst bei Gegenlicht erheblich.

©Sony
Mit seiner konstanten Blende von F2 erzeugt das Objektiv ein weiches Bokeh.

Trotz seiner beeindruckenden Spezifikationen bleibt das Objektiv mit einer Länge von etwa 200mm und einem Gewicht von circa 1.340 Gramm relativ kompakt. Da die Länge und das Gewicht bei Brennweitenänderungen konstant bleiben, eignet es sich ideal für den Einsatz aus der Hand oder mit einem Gimbal.

Das Objektiv ist mit vier XD-Linearmotoren (Extreme Dynamic) ausgestattet und bietet einen schnellen, präzisen und leisen Autofokus. Es ist mit der
Alpha 9 III kompatibel und unterstützt Serienaufnahmen mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde bei voller AF/AE-Nachführung, was es für Sport-, Porträt- und Veranstaltungsaufnahmen in Innenräumen prädestiniert.

©Sony
Das Objektiv bietet Breathing Compensation.

Für Videografen bietet das FE 50-150mm F2 GM Kompatibilität mit der Breathing Compensation Funktion von Sony auf ausgewählten Alpha Kameras. Linear Response MF sorgt für eine intuitive manuelle Fokussteuerung, während die interne Zoomkonstruktion auch bei kardanischer Aufhängung für Stabilität sorgt.

Das robuste Objektiv ist staub- und feuchtigkeitsresistent und verfügt über eine Fluorbeschichtung auf der Frontlinse, die Verunreinigungen abweist und die Reinigung erleichtert.

Das Sony FE 50-150mm F2 GM soll 4.399 Euro kosten und ab Juni verfügbar sein.