Atomos: Neues Ninja TX, Neues für das Ninja Phone
Atomos stellt seine neue Monitor-Recorder Serie Ninja TX vor. Das Ninja Phone samt App macht Kameras zu Live-Streamern.
Der Monitor-Recorder Ninja TX bietet Ein- und Ausgänge für 12G-SDI und HDMI 2.0 sowie drei USB-C-Anschlüsse und einen Steckplatz für CFexpress Type B-Medien. Neben WiFi 6E ist auch die AirGlu Timecode-Technologie von Atomos in einem temperaturoptimierten leichten 5 Zoll-Gehäuse untergebracht.

Kreatoren können ihre Filme direkt in Frame.io oder Dropbox oder ähnliche Dienste übertragen oder in Echtzeit über NDI 6/HX3 (TX/RX) streamen. Auch dieses neue Ninja-Produkt ist auf cloudbasierte Workflows zugeschnitten und wird mit einem kostenlosen 20 GB-Speicher in der Atomos Sphere-Cloud ausgeliefert. Neue Firmware kommt ebenfalls aus der Cloud und wird für zahlende Kunden von Atomos Sphere aktiviert.
In Amsterdam wird Ninja TX – ebenso wie die Betaversion der Kamerakontrolle über USB-C im Zusammenwirken mit Kameras von Canon, Fujifilm und Nikon demonstriert. Wer bis Ende Oktober den Cloud-Dienst bucht, bekommt die neue Kamerakontroll-App.
Weitere Produkteigenschaften (Auswahl):

- Encodieren nach Apple ProRes/RAW, Avid DNx oder H.265/H.264;
- Aufzeichnungen bis 8Kp30 RAW;
- Heller 5 Zoll-Touchscreen mit 1500 nits;
- Linux-Betriebssystem;
- Timecode Sync über RF oder Bluetooth;
- Stromversorgung über USB-C, NP-F Akku oder Netzteil.
Schneller Streamen

Atomos setzt darauf, Spiegelreflex- oder spiegellose Kameras in Broadcast-Umgebungen zu integrieren. Neu beim Koprozessor Ninja Phone ist die Option, via Wi-Fi oder 5G und mithilfe des Mavis Live Streaming Protocols (MLSP) direkt in die Produktionsumgebung AMPP von Grass Valley streamen zu können.

Gesteuert von der Mavis Kamera-App in einem iPhone 15 Pro mit HDMI-Out werden diese Kameras zu professionellen Livestreaming-Geräten, die mit NDI 6 und SRT senden. Unterstützt werden Aufnahmen in 10-bit ProRes, H.265 und H.264, die direkt in Framelight X oder das cloudbasierte MAM von Grass Valley übertragen werden können.

Die australische Firma sieht diese Kombination nicht nur als kreative Erweiterung mit geringem Aufwand, sondern auch im Einsatz für Backstage-Berichte, Fan-Reaktionen oder Firmenfilme als kostengünstiges Mittel für ENG-Workflows.
Lieferbarkeit, Sonderkonditionen
Ninja TX ist lieferbar, die Preisempfehlung liegt bei 999 € (netto). Die Kamerakontrolle über USB-C wird ab Q4/2025 angekündigt.
Atomos bietet Sonderkonditionen. Kunden, die einen Einjahresvertrag für den Cloud-Dienst Atomos Sphere mit mindestens 2 TB abschließen, erhalten das Ninja Phone kostenlos. Käufer eines Ninja TX: Sie erhalten einen 2-TB-Jahreszugang für den halben Preis. Die Käufe müssen bis zum 31. Oktober bei autorisierten Atomos-Händlern abgeschlossen werden.