Studenten-Oscar geht nach Ludwigsburg
Zum 8. Mal wird eine Produktion der Filmakademie Baden-Württemberg mit einem Student Academy Award gewürdigt. Einer von drei Preisträgern der Kategorie Animation ist Tobias Eckerle mit »A Sparrow’s Song«.

»Das ist eine der größten Anerkennungen, die man sich wünschen kann!«, so der Regisseur und Produzent des Filmes, der an der Filmakademie Baden-Württemberg entstand. Der Film wurde von einer wahren Geschichte aus dem 2. Weltkrieg inspiriert: Eine Witwe überwindet ihre Depression durch die Pflege eines verletzten Spatzen. Während der Vogel gesundet entsteht eine Bindung zwischen beiden und der Spatz reagiert auf ihr Klavierspiel. An dem 3D-Film wirkten unter anderem Vincent Maurer (Technical Director), Elias Weber (Lead Character Artist), Lilli-Luisa Heckmann und Jiro Magracia (Lead Animators) und Rebecca Liebelt (Groom Artist) mit.

Das Ludwigsburger Animationsinstitut ist besonders stolz darauf, »die einzige Schule mit zwei Finalisten bei den Student Academy Awards zu sein«, so dessen Leiter Dr. Jan Pinkava. In die Nominierungsrunde hatte es auch der Ludwigsburger Animationsfilm »The Undying Pain of Existence« von Oscar Jacobs (Regie, Buch) geschafft: Von einer Mücke attackiert, verliert darin ein Aktmodell an einer Kunsthochschule seine Selbstbeherrschung. »Es ist in der Tat eine große Ehre und auch eine Anerkennung, nicht nur für das Talent unserer Studierenden und unsere lebendige Lehrkultur, sondern auch für das Engagement und den Einsatz der Filmakademie für die Zukunft der Animation.«

Für den diesjährigen 52. Wettbewerb wurden 3.127 Filme von weltweit 988 Hochschulen und Unis gemeldet. Als weitere Preisträger der Animations-Kategorie stehen Studenten aus Frankreich und den USA fest. Wer von den drei Preisträgern – wie auch von den ebenfalls je drei Preisträgern der Kategorien Alternative/Experimental, Documentary und Narrative – die Auszeichnung in Gold, Silber bzw. Bronze erhält, wird am 6. Oktober in Los Angeles bekannt gegeben. Alle Gewinner nehmen in den entsprechenden Kurzfilm-Kategorien am 98. Oscar-Wettbewerb teil.
Auch der Student Academy Award wird von der Academy of Motion Picture Arts and Sciences veranstaltet. Zahlreiche bekannte deutsche Filmemacher starteten ihre Karriere als Preisträger der Studenten-Oscars, darunter Katja von Garnier, Ulrike Grote, Wolfgang Becker und Florian Gallenberger; Ilker Çatak war Preisträger (»Sadak«, 2015) und schon 2014 nominiert. Von den früheren Gewinnern wurden immerhin 69 nominiert und 15 haben einzeln oder mit Teams einen Oscar erhalten.