NDR modernisiert Newsproduktion mit EVS-Technologie
Der Norddeutsche Rundfunk ersetzt sein bisheriges News-PAM-System durch die Content-Management-Lösung MediaCeption von EVS. Die neue Plattform soll die Workflows für die Tagesschau vereinheitlichen und modernisieren.
EVS hat eine umfassende Vereinbarung mit dem Norddeutschen Rundfunk (NDR) geschlossen. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird EVS seine Content-Management-Lösung MediaCeption implementieren, um die Newsproduktion der Tagesschau zu optimieren. Die Tagesschau wird von ARD-aktuell produziert – ebenso wie das Nachrichtenmagazin Tagesthemen, der 24/7-Nachrichtenkanal Tagesschau24, die Homepage Tagesschau.de und zahlreiche Social-Media-Videoformate.
Ablösung des Legacy-Systems
Da das bisherige News-Produktionssystem von ARD-aktuell das Ende seines Lebenszyklus erreicht hat, läuft die Installation der neuen, robusten und vereinheitlichten Lösung bereits. Der Sendebetrieb ist für 2026 geplant.

Herzstück von MediaCeption ist die Via Media Asset Management Platform (Via Map), die der Tagesschau eine vollständige End-to-End-Produktionsumgebung für das Management und die Bearbeitung von Live- und Near-Live-Nachrichteninhalten bietet. Die Lösung bringt zudem KI-gestützte Workflows mit sich, die den Newsroom-Betrieb weiter modernisieren werden.
Nahtlose Integration
Zertifizierte Integrationen mit führenden Technologiepartnern wie OpenMedia NRCS und Viz Mosart Automation gewährleisten einen durchgängigen Workflow und verbinden den crossmedialen Tagesschau-Newsroom mit branchenüblichen Tools für maximale Effizienz.
Ergänzend werden XS-Via-Server parallel zu Via Map für robuste Ingest- und Playout-Operationen eingesetzt. Zur Komplettierung des Systems liefert EVS außerdem Nearline-Storage auf Basis von XStore sowie erweiterte Disaster-Recovery-Workflows mit IPDirector, LSM-Via und XNet-Via.
Schnellere Content-Produktion
Die neue Lösung ermöglicht dem NDR einen schnelleren Content-Turnaround, zuverlässige und stressfreie Abläufe, umfassende Editing-Funktionen sowie nahtlose Zusammenarbeit zwischen den Teams, betont EVS.

Das webbasierte Interface von Via Map, flexible Deployment-Optionen und die skalierbare Architektur stellen sicher, dass die Teams für die Anforderungen der Live-Newsproduktion – einschließlich Hochdruck-Situationen wie Breaking News – bestens gerüstet sind.
Marcus Bornheim, Chefredakteur ARD-aktuell, urteilt: »Nachrichten sind immer eine Frage der Geschwindigkeit. Wir freuen uns, mit EVS eine Lösung gefunden zu haben, die unsere crossmedialen Workflows im Newsroom unterstützt und uns auch in Sachen künstliche Intelligenz in eine neue Phase führen wird. Das EVS-Team gibt uns das Vertrauen, dass unsere Partnerschaft es unseren Newsroom-Teams ermöglicht, sich auf das Storytelling zu konzentrieren, während die Technologie immer zuverlässig funktioniert.«