Festival: 30.04.2025

Camgaroo Film Festival 2025 mit KI-Schwerpunkt

Das Camgaroo Film Festival findet am 7. Mai in der Astor Film Lounge im Arri München statt. Die Veranstaltung richtet sich an Nachwuchs- und Independent-Filmemacher sowie Filmstudierende und junge Medienprofis.

©Lechner Media
Verleihung der Camgaroo Awards.

Der Camgaroo Film Summit bietet tagsüber Workshops, Masterclasses und Paneldiskussionen mit besonderem Fokus auf den Einsatz von KI in der Filmproduktion. Im Zentrum steht ein halbtägiges KI-Kompetenz-Panel mit vier Keynotes, die unter anderem das kreative Potenzial von KI für Filmproduktionen sowie rechtliche Aspekte wie den EU AI Act behandeln. Zum Abschluss diskutieren Produzent Max Wiedemann (Leonine, Wiedemann & Berg) und weitere Experten in einem von Tina Kaiser moderierten Panelgespräch.

Weitere Masterclasses beschäftigen sich mit rechtlichen Fragen der Filmproduktion, Tongestaltung, Workflow-Optimierung mit Canon EOS Kameras und KI-Funktionen in Adobe Premiere Pro. Einblicke in erfolgreiche Karrierewege bieten die ehemaligen Camgaroo-Teilnehmer Marc Schießer und Tobias Lohf, die später mit ihrer Serie »Wishlist« den Grimme-Preis gewannen.

©KI-generiert, Lechner Media
Das Camgaroo Film Festival 2025 hat den Schwerpunkt KI.

Am Abend werden die Camgaroo Awards in neun Kategorien verliehen, darunter erstmals die Kategorie »Filmprojekte mit Einsatz von KI«. 

In der Jury sitzen 19 Branchenexperten, darunter Max Wiedemann, Filmkomponist Harold Faltermeyer, Marina Schiller, Angela Reedwisch und Action Designer Vi-Dan Tran.

Den Camgaroo Award gibt es seit 2001, jährlich werden 350 bis 400 Filme eingereicht. Viele ehemalige Teilnehmer haben inzwischen erfolgreiche Karrieren in der Filmbranche aufgebaut.