Broadcast, Live, Sponsored-Content, Sport: 19.08.2025

ZSC Lions revolutionieren Stadionerlebnis mit Technik von Ross

Die Swiss Life Arena in Zürich ist mit umfangreicher Technik von Ross Video ausgestattet. Sie definiert die Standards für Eishockey-Arenen in ganz Europa neu.

©Ross Video

Der Zürcher Schlittschuh Club Lions (ZSC Lions), ein professioneller Eishockeyverein mit Sitz in Zürich, Schweiz, ist seit seiner Gründung im Jahr 1930 ein Eckpfeiler der National League (NL).

©Ross Video
Die ZSC Lions wollen ihren Fans etwas bieten. 

Der Verein strebt aber nicht nur sportlich nach Spitzenleistungen, sondern will auch seinen Fans ein Top-Erlebnis bieten. Das veranlasste den Club zu einem besonders ambitionierten Projekt: dem Bau der hochmodernen Swiss Life Arena mit der Vision, die Standards für Eishockey-Arenen in ganz Europa neu definieren will.

Immersive und dynamische Umgebung

Die ZSC Lions standen bei der Planung vor vielfältigen Herausforderungen.

Um eine immersive und dynamische Umgebung für die Fans zu schaffen, benötigten sie ein fortschrittliches, aber benutzerfreundliches System, das vielseitig genug war, um auch andere Sportveranstaltungen als Eishockey zu unterstützen und Werbemöglichkeiten an Spieltagen zu ermöglichen.

©Ross Video
In der Arena sollte eine ganz besondere Atmosphäre geschaffen werden.

Roger Gemperle, Chief Marketing Officer, ZSC Lions, erläutert: »Es geht nicht nur um die Spiele, die hier ausgetragen werden, sondern auch um das Entertainment rund um das Spiel, um die Umgebung und darum, wie wir eine Atmosphäre für die Fans schaffen, in der sie sich als Teil des Geschehens fühlen.«

©Ross Video
Ross Video entwickelte gemeinsam mit der AVC Group eine Lösung für die ZSC Lions
Fan Engagement der Extraklasse

Um die Fans noch stärker in das Geschehen einzubinden, hat Ross Video gemeinsam mit der AVC Group eine End-to-End-Lösung für die ZSC Lions entwickelt. Sie umfasst Carbonite Ultra, Mira, Ultrix, open Gear, XPression, XPression Tessera und DashBoard, also kundenspezifische Control Panels. Diese Kombination bot einen vielseitigen Ansatz für die Videoproduktion und -steuerung und ermöglichte eine einheitliche Verwaltung der Inhalte auf allen LED-Displays der Arena, einschließlich des beeindruckenden LED-Cubes – dem größten in Europa.

©Ross Video
Ross und AVC boten Support und Schulungen.

Zusammenarbeit und eine klare Vision waren entscheidend. Die ZSC Lions wussten von Anfang an, was sie erreichen wollten. Die enge Partnerschaft zwischen AVC und Ross ermöglichte eine reibungslose und effiziente Umsetzung des Projekts.

©Ross Video
Die einfache Steuerung aller Komponenten …

»Die Lions haben das Potenzial einer End-to-End-Lösung von Ross voll ausgeschöpft. XPression versorgt alle LEDs in der Arena mit Echtzeitgrafiken, während XPression Tessera zusätzlich die Größe der Arena abdeckt.

©Ross Video
… war besonders wichtig. 

Darüber hinaus verwenden die ZSC Lions einen Carbonite-Videoswitcher, unsere hyperkonvergente Produktionsplattform Ultrix und den Mira-Replay-Server.

All dies wird über ein einheitliches und sehr vereinfachtes DashBoard-Bedienfeld gesteuert«, beschreibt Steffen Buschman, Regional Sales Manager, Mitteleuropa, den Setup der ZSC Lions. 

Die folgenden Produkte werden in der Swiss Life Arena eingesetzt, um das Fan Engagement zu stärken:

  • ©Ross Video
    Das Feedback des Kunden war sehr positiv …

    Carbonite Ultra Produktionsmischer

  • Mira Replay-Systeme
  • XPression Grafik
  • XPression Tessera
  • ©Ross Video
    … und hob die Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität der Lösungen von Ross Video hervor.

    OpenGear Signalverarbeitungsplattform

  • DashBoard Produktionssteuerungssystem
  • Ultrix Routing-Plattform
Fazit

Die ZSC Lions verfügen nun über eine Arena von Weltklasse mit modernsten Live-Videoproduktionsmöglichkeiten, die das Fanerlebnis auf ein neues Niveau heben. Die dynamische und immersive Atmosphäre, die die Technologie von Ross Video ermöglicht, hat die Fanbindung verbessert und durch mehr Werbemöglichkeiten neue Wege zur Generierung von Einnahmen eröffnet. 

»Wir nutzen nur 15 % der Möglichkeiten, die uns die Lösungen von Ross bieten und stehen erst am Anfang. Ich bin gespannt, wo wir in fünf oder zehn Jahren stehen werden«, resümiert Sabrina Fraticelli, Teamleiterin, Technischer Veranstaltungsbetrieb der ZSC Lions.

©Ross Video