OpenHouse bei dimedia
Die Besucher konnten im Rahmen des OpenHouse bei dimedia Neuheiten von Avid, Anystream, Sonic, RealViz, DigitalVision und Digidesign begutachten.
Dimedia freute sich über guten Zuspruch beim Open House.Mit einem speziellen Shuttle-Service sorgte dimedia dafür, dass auch die Kunden der Ludwigsburger Niederlassung bequem zum OpenHouse nach München reisen konnten.
Bei dimedia gab es unter anderem das neue Avid-Finishing-System DS HD in Version 6.0 zu sehen. Es soll Symphony- und Composer-Nutzern die Arbeit mit DS und mittelfristig auch den Umstieg auf DS erleichtern. Die neue Version bietet unter anderem mehr Effekte und einen DVE mit Z-Achse sowie eine überarbeitete Bedienoberfläche, die sich deutlich und ganz bewusst enger an die der Media-Composer- und Symphony-Systeme anlehnt. So gibt es etwa in DS nun Source- und Record-Fenster, Project-Bins und -Views, wie man sie vom Composer her kennt. Etliche Besucher zeigten sich besonders von der deutlich gesteigerten Echtzeitfunktionalität des Systems beeindruckt .
An anderer Stelle präsentierte der dimedia-Partner Anystream aktuelle Neuheiten seines Encoder-Systems. Es bietet nun eine engere Anbindung an Avid-Postproduction-Systeme, so dass es einfacher wird, aus einem Avid-System heraus Programme automatisiert in gängige Internet-Formate zu kodieren. Dazu Michael Gamböck von dimedia: »Mit dem Anystream-Encoder lassen sich arbeitsintensive Encoding-Jobs deutlich schneller und vor allem automatisiert abwickeln. Schon bei einem vergleichsweise geringen wöchentlichen Encoding-Volumen ist es wirtschaftlich, mit einem Anystream-System zu arbeiten«.
Eine weitere Neuheit: dimedia wird künftig in Süddeutschland in Zusammenarbeit mit dcp die Produkte des englischen Herstellers On-Air-Systems vertreiben. Das modulare Produktionssystem ermöglicht die Realisierung eines Senders Preisen, die bislang nicht zu realisieren waren.







