IP, Unternehmen: 25.11.2025

Arkona erweitert Marktpräsenz in Deutschland mit Netorium

Arkona Technologies GmbH gibt eine neue strategische Partnerschaft mit der Netorium AG bekannt.

Im Rahmen der Vereinbarung wird Netorium als lokaler Reseller und Support-Dienstleister für Deutschland und Österreich auftreten und sowohl die Produktlinien von Arkona als auch von Manifold Technologies vertreten. Die Partnerschaft wird offiziell auf der Hamburg Open 2026 vorgestellt, wo Netorium  und Arkona die Gelegenheit haben werden, laufende Projekte zu koordinieren und neue Anfragen mit Sendern und Produktionsunternehmen zu besprechen.

©Netorium
Die Partnerschaft wird offiziell auf der Hamburg Open 2026 vorgestellt.

Im deutschen Markt bringt Netorium umfassende Expertise in der Medien-Systemintegration, hybriden IP/SDI-Workflows, Cloud-Adoption und langfristigen Support-Dienstleistungen ein. Das Unternehmen berät Rundfunkanstalten und Systemintegratoren bei Architektur, Design und Implementierung für On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Infrastrukturen und begleitet Kunden bei ihrem Übergang zu IP. Mit etablierten Systemintegratoren wie Qvest und BFE verfügt Arkona bereits über eine starke Präsenz in Deutschland. Netorium wird das Engagement mit Technologieanbietern weiter ausbauen und die Positionierung von Arkona im lokalen Markt durch gezielte Marketingunterstützung und umfassende Service-Level-Agreements (SLAs) stärken.

©W. Evensen
Wiggo Evensen.

Zur Partnerschaft mit Netorium sagte Wiggo Evensen, Sales & Partner Manager bei Arkona Technologies: »Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Netorium in Deutschland. Die Reputation und Erfahrung im Bereich Broadcast-Systeme werden uns helfen, unsere Präsenz in einem der fortschrittlichsten und wettbewerbsintensivsten Märkte Europas auszubauen. Deutschland bleibt eine Schlüsselregion für Innovation – und als unser Heimatmarkt liegt er uns besonders am Herzen.«

©Arkona Technologies
Arkona Technologies entwickelt IP-Verarbeitungslösungen mit extrem niedriger Latenz für die Live-Produktionsbranche.

Mit Blick auf den gemeinsamen Auftritt bei der Hamburg Open ergänzte er: »Deutsche Rundfunkanstalten vollziehen derzeit einen schnellen Wechsel von klassischen SDI-Infrastrukturen zu IP-nativen Systemen. Mit der lokalen Präsenz und Support-Kompetenz von Netorium sind wir überzeugt, dass diese Partnerschaft den Umstieg für Endanwender reibungsloser und zuverlässiger gestalten wird.«

©Nonkonform
Frank Herrmann.

Frank Herrmann, CEO von Netorium, führte weiter aus: »Der Wechsel zu IP ist die Grundlage für eine skalierbare, zukunftssichere Broadcast-Umgebung. Für uns ist Arkona die klare Wahl: Ihre Technologie ermöglicht es Kunden, eine offene, standardbasierte Architektur aufzubauen, die mit ihren Anforderungen wächst und sowohl Flexibilität als auch Sicherheit bietet. In Kombination mit der Expertise von Netorium können wir Sender und Produktionsbetriebe durch alle Phasen ihres Transformationsprozesses begleiten – von der Architekturplanung bis zur Implementierung.«