IBC, IBC2025, Intercom, Messe: 12.09.2025

Hi Human Interface wird Teil von Riedel

Mit der Übernahme von Hi Human Interface von Broadcast Solutions erweitert Riedel sein wachsendes Portfolio an Broadcast-, Event- und Produktionstechnologien um ein Steuerungssystem. Zudem wurde das Bolero zum neuen Bolero Mini geshrinkt.

Das Hi Human Interface Team ist jetzt ein Teil von Riedel.

Hi Human Interface wurde 2018 von Broadcast Solutions eingeführt. Es handelt sich um eine browserbasierte, plattformunabhängige Steuerungsplattform. Mit ihr können Nutzer eine Vielzahl von Geräten – darunter Baseband-Router, Multiviewer, Video- und Audiomischer sowie SDN-Controller von Drittanbietern – über eine intuitive, anpassbare Oberfläche verwalten.

©Nonkonform
Hi ist am Riedelstand schon integriert.

Dank automatischer Geräteerkennung, konfigurationsfreier Einrichtung und verteilbarer ArcHitektur bietet Hi nahtlose Skalierbarkeit – von einem einzelnen Laptop bis Hin zu unternehmensweiten oder cloudbasierten Systemen.

©Broadcast Solutions
Die Management-Teams von Broadcast Solutions und Riedel Communications.

Die intuitive Software kann über einen Touchscreen oder die Riedel SmartPanels bedient werden und wird durch eine Reihe spezieller Hardware-Controller wie die HiPush-Panels und den innovativen HiDot-Touchscreen-Drehknopf ergänzt. Die vielseitige Hardware-Produktpalette reicht vom 1-HE HiPush18 mit 18 kontrastreichen LCD-Tasten über das 2HE HiPush54 bis Hin zum kompakten, PoE-betriebenen HiPush32Desktop und bietet flexible, taktile Steuerungsoptionen, die sich nahtlos in den wachsenden Funktionsumfang von Hi integrieren lassen.

Das Bolero Mini ist kleiner als ein Smartphone

Außerdem hat Riedel auf der IBC das Bolero Mini vorgestellt, das bislang leichteste und flachste Wireless-Intercom-Beltpack der Wuppertaler. Es wurde für maximale Mobilität entwickelt und kombiniert die unübertroffene Leistung und Audioqualität von Bolero mit einem kompakten Formfaktor. Mit einem Gewicht von unter 170 Gramm ist es leichter als ein Smartphone und somit ideal für Bühnenpersonal, Rigging-Crews und alle, die Wert auf uneingeschränkte Bewegungsfreiheit legen. Mit nur 165 Gramm Gewicht und einer Tiefe von lediglich 28 Millimetern ist Bolero Mini ein wahres Wunder der Intercom-Miniaturisierung. Es kann in allen drei Netzwerkmodi eingesetzt werden. Im Bolero-Integrated-Modus arbeitet es nahtlos in Artist-Intercom-Umgebungen und bietet flexibles Routing, intelligente Redundanz und umfangreiche I/O-Konnektivität.

Dieses optimierte Bolero verfügt über vier programmierbare Tasten, dedizierte Lautstärkeregler und einen kompakten Push-Pull-Headset-Anschluss. Außerdem ist Bluetooth für die drahtlose Verbindung mit Headsets oder Smartphones integriert sowie eine intuitive Touch&Go NFC-Registrierung.

 

.