MediaTech Hub Accelerator erweitert Angebot um Bootstrap-Programm
Der MediaTech Hub Accelerator startet mit einer neuen Programmrunde und bietet erstmals neben dem etablierten Investment Readiness Programm auch das Bootstrap Seedstrap Programm an.
Mit dem Bootstrap Seedstrap Programm richtet sich der Accelerator nun auch gezielt an Gründer und Gründerinnen, die bewusst auf klassische Venture-Capital-Finanzierung verzichten und ihr Wachstum eigenständig vorantreiben möchten.
Zwei Wege zum Erfolg
Das neue neunmonatige Bootstrap Seedstrap Programm unterstützt Early-Stage B2B- und B2C-Startups beim selbstbestimmten Wachstum durch Umsatz, Fördermittel oder eine einmalige Finanzierungsrunde. »Viele Startups wollen unabhängig bleiben und auf eigenen Umsatz setzen«, erklärt Katja Richter, Geschäftsführerin des MediaTech Hub Potsdam. Mit dem neuen Angebot decke man nun beide Wachstumswege ab – mit und ohne Investoren und Investorinnen.
Das parallel laufende Investment Readiness Programm bereitet B2B-Startups weiterhin gezielt auf Finanzierungsrunden vor. Beide Programme sind anteilsfrei und bieten individuelles Coaching, Expertengespräche sowie Zugang zu einem internationalen Netzwerk. Für Startups aus Brandenburg ist die Teilnahme kostenlos.
Erfolgreiche Alumni
Zu den jüngsten Teilnehmern des Investment Readiness Programms zählen Startups wie Gretchen AI (KI-gestützte Verifikation gegen Desinformation), TripLeap (spielerische Lern-Plattform für Kinder) und Sectorlens (KI-basierte Softwareberatung). Gretchen AI gewann kürzlich den MTH Startup Demo Day auf der MediaTech Hub Conference 2025.
Bewerbungen für beide Programme sind bis zum 31. Oktober 2025 möglich. Der Programmstart erfolgt am 1. Dezember.
Weitere Informationen gibt’s hier.









