Vom Produktions-, zum Transfer-, zum Archivmedium: Wo steht der chemische Film?
Film ist tot. Es lebe der Film. Ja was denn nun? Um darauf eine Antwort zu finden, die mehr ist als…
Film ist tot. Es lebe der Film. Ja was denn nun? Um darauf eine Antwort zu finden, die mehr ist als…
Ein Tageslicht-Farbnegativfilm mit einer Empfindlichkeit von 250 ASA erweitert die Vision-3-Filmfami…
Der neue Color Negative Film 5260 aus der Vision-2-Familie von Kodak hat eine Empfindlichkeit von 50…
Das neue Farbnegativ-Filmmaterial bietet Kodak unter den Artikelnummern 5219 und 7219 in den Breiten…
Filmtransfer-Anbieter gibt es viele. Das Berliner Unternehmen DigitalConvert verspricht beim Digital…
Der amerikanische Filmbelichter-Hersteller Celco liefert künftig alle seine Belichter mit Linux-Soft…
Das hardware-basierende Farbkorrektursystem 2K Plus von DaVinci bietet in der neuen Version 4.1.2 be…
Mit einem zweiten Tageslicht-Film baut Kodak seine Produktfamilie der Vision2-Filmmaterialien weiter…
Im »kleinen Casino« auf dem Agfa-Gelände in München zeigte MWA Nova Equipment für die Filmpostproduk…
Kodak ersetzt mit dem Super-8-Filmmaterial Ektachrome 64T den auslaufenden Super-8 Film Kodachrome 4…