4K-Special Kameras: Panasonic GH4
Mit der Lumix GH4 hat Panasonic eine spiegellose Systemkamera im Programm, die auch 4K-Videos aufzeichnen kann. Die Lumix GH4 soll die Lücke zwischen Consumer- und professionellen Videokameras schließen, so Panasonic.
Die spiegellose Systemkamera GH4 von Panasonic ist, wie alle Fotoapparate, nicht vorrangig für Bewegtbildaufnahmen optimiert, bietet aber viel mehr auf Filmer abgestimmte Funktionen als ihre Vorgänger — und sie kann in 4K aufzeichnen.Die Kamera beherrscht die Aufzeichnung von 4K-Video in Mov/MP4 (Cinema-4K: 4.096 x 2.160 bei 24 fps und QFHD 4K: 3.840 x 2.160 bei bis zu 30 fps). Weiter unterstützt die GH4 Aufnahmen in Full HD mit Bitraten von 200 Mbps (Intra) oder 100 Mbps (IPB). Es können auch Videosignale mit 4:2:2-Farbabtastung und 10 Bit an externe Datenträger oder Monitore ausgegeben werden. Als Systemfrequenzen stehen 59,94/23,98/50 und 24 Hz zur Verfügung.
Videos mit variabler Bildrate für Zeitlupen-/Zeitraffereffekte, sowie Stop-Motion-Animation lassen sich mit der GH4 ebenfalls aufzeichnen. Die Lumix GH4 kann Videos über ein optionales Micro-HDMI-Kabel in Echtzeit während der Aufnahme auf einen externen Monitor oder Datenspeicher ausgeben.
Ohne Optik kostet die GH4 1.259 Euro (Netto-Listenpreis), ein Set mit dem 14-140 mm HD-Objektiv (FS14140E) liegt bei 1.679 Euro.
Empfehlungen der Redaktion:
11.09.2014 – 4K-Special: Aktuelle 4K-Objektive
12.08.2014 – 4K-Special: Alles 4K
13.08.2014 – 4K-Special: Braucht man spezielle 4K-Objektive?
11.09.2014 – 4K-Special: Aktuelle 4K-Kameras








