Kamera, Messe, NAB, NAB2025, Video: 05.05.2025

Video: Sony-Systemkamera HDC-F5500V für mehr Schärfentiefe

Die Systemkamera HDC-F5500V 4K ermöglicht mit dem vorinstallierten verstellbaren ND-Filter Aufnahmen mit geringer Schärfentiefe. Manabu Hara stellt das im Video vor.

Die Sony HDC-F5500V Super 35 mm 4K CMOS-Kamera für die Live-Produktion stellt den nächsten Schritt in der Entwicklung der bewährten Systemkameras von Sony dar. Die Kamera verfügt über einen Global-Shutter-Bildwandler, einen PL-Objektivanschluss und eine neue optionale Softwarelizenz, die VND-Funktionen für eine bessere Steuerung der Schärfentiefe und eine breite Palette von Helligkeitssteuerungsfunktionen durch virtuelle Blendenfunktionen hinzufügt.


Die Systemkamera HDC-F5500V 4K ermöglicht mit dem vorinstallierten verstellbaren ND-Filter Kinoaufnahmen mit geringer Tiefenschärfe. Manabu Hara stellt das im Video vor.

Das Herzstück dieses Kamerasystems ist der Super 35 mm 4K CMOS-Sensor von Sony. Der große Sensor erreicht eine hohe Empfindlichkeit mit einem hohen Signalrauschabstand. Zusammen mit der Global Shutter-Technologie ermöglicht er stabile, präzise 4K (UHD)-Bilder auch bei sich schnell bewegenden Motiven.

©Nonkonform
Das Herzstück der HDC-F5500V ist der Super 35 mm 4K CMOS-Sensor von Sony.

Mit dem vorinstallierten Sucher-Schiebemechanismus können Kameraleute eine verbesserte Funktionalität erzielen, indem sie ihre Körperbewegungen während des Schwenkens minimieren. Diese Funktion ist besonders nützlich bei beengten Platzverhältnissen. Der vorinstallierte Schiebemechanismus verbessert die Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit bei Aufnahmen. Der leicht verschiebbare Sucher kann näher an die Achse der Stativrotation bewegt werden, um Änderungen des Betrachtungswinkels zu reduzieren und eignet sich somit perfekt für verschiedene Aufnahmesituationen.

©Nonkonform
Mit der virtuellen Blende des Kamerasystems ist eine hundertprozentige Kontrolle der Belichtungseinstellungen möglich. 

Mit der virtuellen Blende des Kamerasystems ist eine hundertprozentige Kontrolle der Belichtungseinstellungen möglich. 

Die Kamera wurde für die Anforderungen heutiger Live-Produktionen entwickelt und bietet detaillierte Bilder und ND-Steuerung während der Aufzeichnung. Sie bietet außerdem Workflow-Vorteile, darunter eine Vielzahl von Funktionen für die HDR- und SDR-Produktion, und die gleiche Infrastruktur wie ihr 2/3-Zoll-Gegenstück HDC-5500V, einschließlich IP-Netzwerk, Fernsteuerung mehrerer Kameras und einer Aufzeichnungsoption in der Kamerasteuereinheit (CCU).

.

Die Kamera soll im Sommer 2025 verfügbar werden.