Artificial Intelligence, NAB, NAB2025: 07.05.2025

Bayer 04 Leverkusen: Inhalte schneller finden mit Moments Lab

Die KI von Moments Lab hilft Bayer 04 Leverkusen und vielen anderen, Inhalte schneller zu finden. Mit dem neuen KI-Modell MXT-2 von Moments Lab sogar noch schneller.

Moments Lab ist ein Unternehmen, das KI-basierte Video- und Foto-Indexierung bietet. Die KI-Technologie des Unternehmens erkennen automatisch Gesichter, Objekte, Logos, Wahrzeichen, Texte und Audio-Inhalte und ermöglichen so einen umfassenden Zugriff auf eigene Medieninhalte. Weltweit nutzen Sportorganisationen, Medienunternehmen und Journalisten diese Lösung zur Workflow-Optimierung. Eine dieser Sportorganisationen ist Bayer 04 Leverkusen.

Moments Lab bei Bayer 04 Leverkusen

Als erste Bundesliga-Mannschaft spielte Bayer 04 Leverkusen eine ganze Saison ohne Niederlage und blieb in allen Wettbewerben (einschließlich des DFB-Pokals) 51 Spiele ungeschlagen – ein europäischer Rekord.

©Nonkonform
Bayer 04 Leverkusen gehört zu den Kunden von Moments Lab.

Während dieser unglaublichen Serie hielt das Social-Media-Team von Leverkusen die Fans auf dem Laufenden, indem es nicht nur Höhepunkte und besondere Momente vom Spielfeld teilte, sondern auch unterhaltsame Inhalte aus dem Hintergrund lieferte und an viralen Trends teilnahm. Das war sehr zeitaufwändig, denn an jedem Spieltag wurden durchschnittlich dreieinhalb Stunden Filmmaterial aufgenommen, und die Teammitglieder mussten manuell Notizen machen und dann die Aufnahmen durchgehen, um die Höhepunkte herauszuschneiden.

Robin Klütsch, Senior Visual Designer, erläutert: »Mit dem Spieltag und dem Produktionstag war ein ganzer Tag damit verbracht, aus 90 Minuten Fußball die Highlights zusammenzustellen. Seit wir Moments Lab nutzen, entfällt der ganze Tag, an dem wir nach den Highlights eines Spieltags suchen mussten.« Alexander Hartmann, Leiter Innovation, ergänzt: »Moments Lab hilft uns, relevante Inhalte schneller zu finden und unbekannte Geschichten zu erzählen.«


Alexander Hartmann, Leiter Innovation bei Leverkusen, und Robin Klütsch, Senior Visual Designer, erläutern, wie die KI-gestützten Lösungen von Moments Lab ihre Content-Produktionsworkflows beschleunigt haben.
Moments Lab bei der NAB2025

Während er NAB hatte film-tv-video.de die Gelegenheit, mit Philippe Petitpont, CEO und Mitbegründer von Moments Lab, über das Unternehmen und seine KI-Produkte zu sprechen.

©Nonkonform
Frederic Petitpont, CTO (links), und sein Zwillingsbruder Philippe Petitpont, CEO und Mitbegründer von Moments Lab, bei der NAB2025.

So präsentierte Moment Labs zur NAB sein neues Modell MXT-2 vor. Mit 1,5 Milliarden Bildern und täglich mehr ist der Trainingsdatensatz von MXT-2 mehr als dreimal so groß wie der seines Vorgängers, sodass die KI noch detailliertere und genauere menschenähnliche Beschreibungen von Videoinhalten generieren kann.

Zu den neuen Funktionen gehört »Custom Moments«, eine zeitcodierte Beschreibung wichtiger Momente im Video, die auf die Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten ist – beispielsweise um die spannendsten Szenen in ungeskripteten TV-Sendungen zu finden und daraus virale Kurzfilme, Trailer oder Best-of-Zusammenfassungen zu erstellen.

Mit der neuen Funktion »Custom Insights« können MXT-2-Nutzer automatisch Texte beliebiger Länge generieren, darunter Titel, Teaser-Beschreibungen und Artikel in voller Länge. Custom Insights automatisiert auch die Klassifizierung von Videos nach Themen oder redaktionellen Inhalten.

Beispiele für die Arbeit von MXT-2

©Moments Lab ©Moments Lab
©Moments Lab ©Moments Lab

»Wir sind stolz darauf, dass MXT-2 die weltweit beste Technologie zur Sequenzierung und Beschreibung von Videoinhalten ist«, so Frederic Petitpont, CTO und Mitbegründer von Moments Lab. »Tatsächlich übertrifft MXT-2 Vid2Seq von Google Research bei der Videosequenzierung um 47 %.«

»Unser Ziel ist es, Hindernisse für ein besseres Video-Storytelling zu beseitigen, indem wir das Durchsuchen und Sortieren ständig wachsender Medienbibliotheken vereinfachen«, erklärt Philippe Petitpont, CEO und Mitbegründer von Moments Lab. «MXT-2 bietet unseren Nutzern noch tiefere redaktionelle Einblicke und eine umfassende Videosuchfunktion, um die Erstellung, Wiederverwendung und Umnutzung von Inhalten zu maximieren und einen greifbaren ROI zu erzielen.«


Firmenvideo über das neue KI-Modell MXT-2.

MXT-2 ist ab sofort auf der Video-Discovery-Plattform von Moments Lab verfügbar oder kann über eine API in die bestehenden Tools, Workflows und Plattformen der Nutzer integriert werden.