Matrox Video setzt auf interoperable, flexiblere IP-Medien-Workflows
In der Live-Produktion geht ohne Effizienz und Flexibilität nichts mehr. Matrox hat dafür passende Tools entwickelt.
Broadcaster, Medienentwickler und OEMs stehen unter dem ständigen Druck, mehr Inhalte auf mehr Plattformen zu liefern und dabei gleichzeitig die Übertragungsqualität in Studioqualität aufrechtzuerhalten.
Matrox Video hat von Grund auf Tools entwickelt, die diesen Wandel ermöglichen. Diese Tools erlauben nahtlose, interoperable IP-Medien-Workflows, die zukunftssicher sind.
Matrox ORIGIN Fabric
Das Herzstück dieser Vision ist Matrox ORIGIN Fabric, ein neues Low-Level-C++-SDK, mit dem verschiedenste Anwendungen Medieninhalte über die effizientesten verfügbaren Verbindungen gemeinsam nutzen können.

Durch intelligente Routing-Funktionen und integrierte Redundanz bietet Matrox ORIGIN Fabric Entwicklern die Möglichkeit, Produktionspipelines zu optimieren und die Interoperabilität zu verbessern, ohne bestehende Systeme neu aufbauen zu müssen.
Matrox ORIGIN Fabric basiert auf derselben Architektur wie das Matrox ORIGIN-Framework, das von Grund auf für asynchrone, medienbewusste Systeme auf Standard-IT-Hardware oder in der Cloud entwickelt wurde. Das Framework entspricht der Media eXchange Layer (MXL)-Initiative der EBU und der Linux Foundation, die offene, modulare IP-Medieninfrastrukturen fördert. Dank dieser Ausrichtung können Entwickler flexible, interoperable Lösungen erstellen, die sich im Laufe der Zeit leichter skalieren und warten lassen.

Matrox Monarch EDGE
Für Broadcaster, die Live-Inhalte von jedem Ort aus übertragen müssen, erfordern Kontributions- und Distributions-Workflows eine geringe Latenz und kompromisslose Qualität. Die Matrox Monarch EDGE-Serie erfüllt diese Anforderungen mit leistungsstarker Codierung und Decodierung. Monarch EDGE unterstützt bis zu vier HD-Kamera-Feeds und überträgt Videostreams sicher über IP-Netzwerke. Mit Unterstützung für SRT und andere führende Protokolle bietet es die Zuverlässigkeit, die für missionskritische Remote-Produktionen erforderlich ist.

Matrox Avio 2
Wenn Echtzeit-Remotezugriff entscheidend ist, bietet der IP-KVM-Extender Matrox Avio 2 kompromisslose Bildqualität und Reaktionsgeschwindigkeit. Avio 2 unterstützt Auflösungen bis zu 4K und gewährleistet eine sichere Leistung für Anwendungen, die eine sofortige Steuerung von Computergeräten erfordern. Basierend auf offenen Standards wie IPMX, SMPTE ST 2110 und NMOS bietet er skalierbare, flexible Konnektivität, die mit den sich ständig ändernden Produktionsanforderungen Schritt hält.

Matrox Vion
Matrox Vion ist eine Serie kompakter, High-Density 4K-IP-Videogateways für die Medienverarbeitung und -konvertierung. Kodieren, dekodieren, transkodieren und konvertieren Sie komprimierte und unkomprimierte Formate und Codecs, darunter H.264/HEVC, JPEG-XS, ST 2110, IPMX und NDI, mit Unterstützung für gängige Protokolle wie SRT, RTSP, RTP und MPEG-2 TS. Durch die Überbrückung komprimierter und unkomprimierter Workflows bietet Vion Betreibern die Flexibilität, sich schnell an veränderte Produktionsanforderungen anzupassen.

Matrox ConvertIP
Mit der zunehmenden Verbreitung von IP-Infrastrukturen macht Matrox ConvertIP die Interoperabilität zum Kinderspiel. Diese Familie von Encodern, Decodern und Basisbandkonvertern unterstützt sowohl ST 2110 als auch IPMX und ermöglicht so eine nahtlose Konvertierung zwischen HDMI, HDBaseT und SDI. Dank der Kompatibilität mit 1G- bis 25G-Netzwerken und der Unterstützung komprimierter und unkomprimierter 4K-Signale gewährleistet ConvertIP latenzfreie Videos in Broadcast-Qualität in Echtzeit.

Matrox Video OEM-Lösungen
Matrox Video bietet OEMs eine Vielzahl von Bausteinen: SDI-I/O-Karten, ST 2110-NICs, H.264-Encoder- und Decoder-Karten sowie robuste SDKs. Mit diesen Tools können Entwickler maßgeschneiderte Broadcast- und Medienlösungen entwerfen und dabei sicher sein, dass sie vielfältige und sich ständig weiterentwickelnde Anwendungsanforderungen unterstützen.