Premiere Pro – jetzt auch fürs iPhone
Adobe bringt Premiere, seine Flaggschiff-Videobearbeitungssoftware, auf das iPhone.
Die App ist schnell, kostenlos und für die Erstellung mobiler Inhalte konzipiert. Sie kombiniert professionelle Tools, Audio in Studioqualität und alle Ressourcen, die Kreative benötigen, um leistungsstarke Videobearbeitung mühelos zu gestalten, betont Adobe. Premiere für das iPhone kann ab dem 4. September im Apple App Store vorbestellt werden.
Mit Premiere auf dem iPhone bringt Adobe die gleiche kreative Leistungsfähigkeit, die Millionen von Premiere Pro-Kunden nutzen, aufs Smartphone.

Zum Start bietet Premiere auf dem iPhone:
- Wer mit der Desktop-Version von Premiere vertraut ist, wird die mehrspurige Timeline wiedererkennen – und soll dennoch die Freiheit haben, mit framegenauer Präzision zu schneiden, zu überlagern und zu optimieren, alles speziell für Mobilgeräte entwickelt. Außerdem erhält man Untertitel, unbegrenzte Video-, Audio- und Textebenen, Unterstützung für 4K HDR und vieles mehr.
- Die Premiere-iPhone-App bietet die Flexibilität, unterwegs zu schneiden und das Projekt auf dem Desktop fertigzustellen. Man kann Projekte auf dem Smartphone starten, sofort zu TikTok, YouTube Shorts oder Instagram exportieren oder die Projekte zur präzisen Bearbeitung an Premiere Pro senden. Außerdem kann die Größe des Videos automatisch für jede Plattform angepasst werden, sodass die Hauptaktion immer im Bild bleibt.
- Man kann aus Millionen von Stickern, Bildern, Schriftarten und Musikstücken wählen, um das Video zu etwas Besonderem zu machen. Oder Inhalte mit dem integrierten Adobe Firefly erstellen, mit generativer KI, die die Eigentumsrechte der Kreativen respektiert.
- Man kann die eigene Stimme verwenden, um Soundeffekte zu erzeugen und mit »Enhance Speech« Voiceovers in Studioqualität aufnehmen – selbst in lauten Umgebungen, so Adobe.
- Die Nutzung ist kostenlos – man zahlt nur für generative Credits oder Cloud-Speicher – und es gibt keine Werbung.